Zum 6. Interkulturellen Fußballturnier lädt der NARUD e.V. am 13. Juni ins Afrikanische Viertel ein. Mit dem Fußballturnier setzt sich der Verein gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit ein. Das Turnier beginnt um 10…
Anne wohnt in der Lüderitzstraße, die wie so viele Weddinger Straßen über verdreckte Strom- und Telekom-Verteilerkästen in Hülle und Fülle verfügt. Jeder Stromkasten, auch Kabelverteilerschrank genannt, verteilt die Energie zu den Hausanschlüssen.…
Im Wedding gibt es inzwischen zwei Lichtspielhäuser: Das Cineplex Alhambra in der Seestraße und das City Kino Wedding im Centre Français an der nördlichen Müllerstraße. In den warmen Monaten wird das Angebot…
Zwei Jungen stehen sich gegenüber, beide sind hoch konzentriert. Der erste setzt an zum Angriff. Prompt liegt der Gegner auf der Matte. Das hier ist kein Streit unter Halbwüchsigen, hier trainieren zwei…
Am 29. Mai gibt es wieder den Europäischen Tag des Nachbarn. Jeder kann mitmachen, eine Bank rausstellen, die Menschen von nebenan zum Gespräch und Essen einladen. Gleich zehn größere Nachbarschaftstreffen gibt es…
Dass der Wedding mit den Rehbergen, dem Schillerpark, dem Humboldthain, der Panke, seinen Klein- und Gemeinschaftsgärten ein grüner Stadtteil ist, muss man dem Weddinger eigentlich nicht erklären. Beim Langen Tag der StadtNatur…
Das Paul-Gerhardt-Stift arrangiert Begegnungen: ein Projekt kümmert sich um Patenschaften zwischen Roma-Familien bzw. Familien aus Südosteuropa und Berlinern. Ziel ist eine Begegnung auf Augenhöhe, damit die Familien und Kinder beim Einleben und…
Jedenfalls ist er kein Baggersee und schon gar kein künstlich aufgestauter Weiher! Der einzige natürliche See in Berlin-Mitte ist nämlich stolze 740 Meter lang und 7,85 Hektar groß. Wie auch viele brandenburgische…