Mastodon

Gastautor

Als offene Plattform veröffentlichen wir gerne auch Texte, die Gastautorinnen und -autoren für uns verfasst haben.

22. Januar 2016

KulturLeben: Kostenlos ins Konzert

Der Ver­ein Kul­tur­Le­ben Ber­lin enga­giert sich seit Jah­ren für Gering­ver­die­ner. Er ver­mit­telt ihnen Tickets für Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen. Wir über­neh­men den Bei­trag über den Ver­ein aus dem Kiez­ma­ga­zin “brun­nen”.…
15. Januar 2016

Frühstück interkulturell

Sie sind irgend­wann aus der Tür­kei, dem Liba­non, aus Polen nach Ber­lin gekom­men und leben heu­te im Brun­nen­vier­tel: Bir­sen Hamut, Mari­am Fan­di und Emi­lia Wit­wer-van de Loo. Regel­mä­ßig tref­fen sich die drei…
10. Januar 2016

Wiesenburger schöpfen neue Hoffnung

Besit­zer Dege­wo gab das Gelän­de der Krea­ti­v­in­sel wie­der frei Ende ver­gan­ge­nen Jah­res berich­te­te das Ber­li­ner Abend­blatt (wie ande­re Medi­en auch) über die Zustän­de in der Wie­sen­burg, dem an der Pan­ke gele­ge­nen Krea­tiv­zen­trum. Unter…
2. Januar 2016

Was kommt nach den Spielhallen?

Update 1. August: Die Ber­li­ner Woche berich­tet, dass die ers­ten vier Casi­nos im Bezirk Mit­te pünkt­lich schlie­ßen. Für wei­te­re 129 Spiel­hal­len prüft das Bezirks­amt nun die Anträ­ge auf Fort­be­stand. Wann die Schlie­ßungs­wel­le…
27. Dezember 2015

Sind wir im Wedding?

Cars­ten Jas­ner aus dem Sol­di­ner Kiez war im Hum­bold­hain unter­wegs und hat ein Gespräch belauscht … Er fragt: Sind wir im Wed­ding? Der Bei­trag über die­se Begeg­nung haben wir aus dem Kiez­ma­ga­zin…
23. Dezember 2015

Café Leo bleibt – vorerst

Das Café Leo bleibt min­des­tens bis Ende Mai an sei­nem Stand­ort auf der Grün­an­la­ge neben dem Markt­platz am vor­de­ren Leo­pold­platz. In der Zwi­schen­zeit wird aller Vor­aus­sicht nach ein neu­es Inter­es­sen­be­kun­dungs­ver­fah­ren aus­ge­schrie­ben, um…
1 44 45 46 47 48 70
nachoben