Die Elektromobilität boomt. Im Bezirk Mitte bekommt man davon aber nicht allzu viel mit, denn es gibt hier kaum private Carports. Man tut sich schwer mit dem Umstieg, wenn man nur auf…
Am ersten Dezember, einem Donnerstag, wird eine öffentliche Veranstaltung zur Zukunft des Karstadt am Leopoldplatz stattfinden: von 17 Uhr bis 21 Uhr im Restaurant. Dabei geht es u.a. um das künftige Baurecht…
Bauarbeiten müssen sein. Sie sind von Zeit zu Zeit erforderlich, und nicht nur gefühlt treten sie an verschiedenen Stellen gleichzeitig auf und machen gleichermaßen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern das Leben schwer. Unsere Leserin…
Das ehemalige Parkhaus der Berliner Hochschule für Technik in der Triftstraße wird aller Voraussicht nach noch mehrere Jahre lang leer stehen. Das räumte Bezirksstadtrat Ephraim Gothe ein, der bei einem Rundgang durch…
Insgesamt 50 Fußgängerübergänge in Nebenstraßen will der Bezirk Mitte in den kommenden Jahren sichern, indem er Parkplätze in ihrer direkten Umgebung neuen Nutzungen zuführt. Denn oft verdecken die parkenden Autos die Übergänge,…
Als 2015 viele Geflüchtete nach Berlin kamen, hatten einige von ihnen auch ihre Liebe zum Cricket-Sport im Gepäck. Manche Fans der Sportart haben inzwischen bei Rot-Weiß Viktoria Mitte einen neuen Heimatverein gefunden.…
Sie mag beinahe wie ein Schatten über die hauptstädtischen Wochenmärkte geglitten sein, still und zugleich in aller Eile – und sie, die kaum beachtete, hagere Gestalt, sammelte damals, im Jahr 1943, wieder…
Gaslaternen leuchteten bisher in vielen Straßen unserer Kieze, und ihr warmes Licht erzeugt eine besondere Atmosphäre. Doch die lange geplante Umstellung der Beleuchtung auf Strombetrieb ist in vollem Gange, zum Beispiel im…
Unser Gastautor Benjamin Weißstern wurde spontan zu einem Abendessen im neuen Lalibela-Taste of Ethiopia eingeladen. Wie er es fand? Das Essen ist ein Feuerwerk an Geschmack, das Lokal einmalig eingerichtet. Dazu fällt…