Dies ist ein Café, das nicht die Preise im Kiez hochtreibt und die Kirche im Dorf lässt. Auch wenn das Dorf direkt an der Badstraße und der Panke liegt. Besitzer Carlos hat…
Drei Kilometer führt die Seestraße durch den Wedding. Wenn eine Straße die Bezeichnung Achse verdient, dann dieser breite Boulevard mit dem grünen Mittelstreifen, der sogar für Berliner Verhältnisse ausgesprochen großzügig angelegt wurde.…
Wenn zwei Schwestern zusammenkommen und sich einen Traum erfüllen, kann etwas ganz Besonderes daraus werden. So haben Burcu Savumlu und Gamze Özgül schon vor drei Jahren ihre Tortenbäckerei namens CakeAvenue eröffnet. Befand…
An der Ecke Max- und Schererstraße hat, man mag es kaum glauben, ein Buchladen mit Café namens Totem eröffnet. Emilie Doerflinger hat sich damit einen Traum erfüllt und schenkt dem Wedding einen…
Eine glanzlose, nicht ganz geradlinige Straße wie die Reinickendorfer verdient – wie so viele Weddinger Straßen – einen zweiten Blick. Die einzige Bundesstraße des Wedding (B 96) durchzieht unseren Stadtteil von Nord…
An manchen Stellen ist der Putz herausgebrochen und das Mauerwerk zu sehen, die Glühbirnen über dem bogenförmigen Tresen hängen nackt, aber effektvoll, von der Decke herunter. Eine Diskokugel versteckt sich gleich über…
Belebt Konkurrenz immer das Geschäft? Gleich drei kroatische Restaurants, die man früher der Einfachheit halber “Jugo” nennen konnte, befinden sich recht nah beieinander in einem gastronomisch ansonsten eher leblosen Kiez. Aus der…
Es muss schon einiges richtig laufen, wenn eine Gründung eines Cafes an der unwirtlichen Transvaalstraße auf Anhieb gelingt. Es ist die herzliche Offenheit der Kibo-Betreiberin Ramona, die ein breit gefächertes Publikum anspricht,…
The Bird am Falkplatz, Gotham in Kreuzberg, Friedrichshain und Neukölln – diese amerikanischen Restaurants stehen für Steaks, Chicken Wings und vor allem: Burger! Nun wurde das Restaurant 700 Grad am Leopoldplatz umgebaut und…