Kolumne Alles begann mit einem kleinen blauen Button. Der kleine Weddinger machte ganz große Augen als er ihn sah. Er war klein und blau mit roter und weißer Schrift drauf. Das war…
Das Warten auf den Sommer kann man nun getrost aufgeben. Er kommt nicht mehr. Ein sicheres Zeichen dafür ist, dass jetzt schon die Zeit der Erntedankfeste beginnt. Am Wochenende (2./3.9.) schauen wir…
Die Italiener mögen es schnell und schlicht. Der Espresso wird im Stehen am Tresen getrunken. Wohltemperiert muss er sein, gute Bohne, gut geröstet, gut zubereitet. Viel mehr als das braucht es nicht…
Oh wie schön ist die Sommerpause! Zumindest wenn es um die eigenen Ferien geht. Im Fall des City Kino Wedding ist es aber eigentlich viel schöner, wenn die Sommerpause ein Ende hat.…
Die Sommerferien haben begonnen, für die meisten hat eine Zeit der Erholung und Entspannung angefangen. Das gilt nicht für Ilknur Wilke von der Kita Zwergenschule in der Brunnenstraße 70⁄71. Die Kitaleiterin geht…
Das alte Schulgebäude in der Putbusser steht wie ein organgefarbener Geist im Brunnenviertel. Verlassen und vergessen. Für manche ist das Haus aber ein Teil ihrer Geschichte. Die Weddingerin Susanne Haun zum Beispiel…
Wie sinnvoll sind Pappbecher für Kaffee & Co, die nur wenige Minuten benutzt werden und dann Abfall sind? Studierende der Beuth Hochschule für Technik haben sich mit dem Problem beschäftigt und Ideen für…
Zwischen Putbusser und Swinemünder Straße, im Herzen des Brunnenviertels, liegt ein Gelände seit 2011 im Dornröschenschlaf. An dem ehemaligen Schulstandort war zunächst das Ranke-Gymnasium, später das Diesterweg-Gymnasium untergebracht. Die Bürgerredaktion aus dem…
Das Restaurant Volta zieht seit fünf Jahren Feinschmecker in die Brunnenstraße. László Trepák, einer der beiden Betreiber, spricht im Interview über den Standort und Pläne für den Sommer. …