Nichts ist so beständig wie der Wandel, sagt man und doch passieren die kleinen Veränderungen um einen herum zumeist schleichend und kaum wahrnehmbar. 9473 Straßen gibt es in den Berliner Bezirken, eine
weiterlesenDieser Artikel beginnt bereits mit einer kleinen Lüge, denn Victor Ankobea ist nicht nur Schneider, sondern eigentlich Schnitttechniker, aber dazu später mehr. Wenn man die laute Seestraße verlässt, in die Lüderitzstraße biegt
weiterlesenEs ist Samstagnachmittag, das Wetter ist nasskalt. In einer Weddinger Seitenstraße stehen die Mieterinnen einer Weddinger Wohnung vor dem Haus mit einer mobilen Kochplatte und trinken Glühwein, essen Spekulatius und hören Weihnachtsmusik.
weiterlesenWir treffen uns im Garten! Zum Beispiel im Himmelbeet in der Ruheplatzstraße. Unser Autor Andaras hatte in dieser Saison ein Pachtbeet im Gemeinschaftsgarten. Nach der saisonbedingten Schließung berichtet er in seiner vorerst
weiterlesenDie Tage werden kürzer, Zeit also für die Weddinger, wieder in die Bars und Kneipen ihres Vertrauens einzukehren oder Neues zu erkunden. Wie wäre es da mal mit dem 800A im Gesundbrunnen?
weiterlesenWir treffen uns im Garten! Zum Beispiel im himmelbeet in der Ruheplatzstraße. Unser Autor Andaras hat in dieser Saison ein Pachtbeet im Gemeinschaftsgarten und er nimmt den Weddingweiser mit. Ein Mal im
weiterlesenMeinung Nun ist es raus. Berlin muss bis Mitte nächsten Jahres Straßen für Euro 1–5‑Diesel sperren. Bei der Umsetzung könnte es hapern. Prominentes Beispiel am nördlichen Rand des Wedding: Der Kapweg. 250
weiterlesenWir treffen uns im Garten! Zum Beispiel im himmelbeet in der Ruheplatzstraße. Unser Autor Andaras hat in dieser Saison ein Pachtbeet im Gemeinschaftsgarten und er nimmt den Weddingweiser mit. Ein Mal im
weiterlesenWir treffen uns im Garten! Zum Beispiel im himmelbeet in der Ruheplatzstraße. Unser Autor Andaras hat in dieser Saison ein Pachtbeet im Gemeinschaftsgarten und er nimmt den Weddingweiser mit. Ein Mal im
weiterlesen