Nur acht Monate nach Eröffnung des ersten kooperativen Supermarktes Berlins wird in den Osramhöfen die Neueröffnung der vergrößerten Verkaufsfläche gefeiert. Was es Neues gibt, erfahrt ihr hier.
weiterlesenBeim ersten genossenschaftlich organisierten Supermarkt Berlins bricht die Aufbruchsstimmung nicht ab. Was SuperCoop geplant hat, erfahrt ihr hier.
weiterlesenZur Eröffnung herrscht ein reges Treiben im 230 qm großen Ladengeschäft in den Osram-Höfen. Einige Mitglieder schieben Einkaufswagen über die grauen Fliesen, um zum ersten Mal in ihrem eigenen Supermarkt einzukaufen. Die
weiterlesenDie Realisierung des ersten kooperativen Lebensmittelgeschäfts in Berlin rückt immer näher. Schon über 400 Unterstützende haben sich als Mitglied der Genossenschaft angeschlossen, um eine echte Alternative zu Discounter-Ketten und ein neues Lebensmittelsystem
weiterlesenAls eine echte Alternative zu Discountern und intransparenten Supermärkten soll der kooperative Lebensmittelhandel SuperCoop in den Osram-Höfen schon diesen Sommer Schritt für Schritt eröffnen.
weiterlesenEin Lebensmittelgeschäft, das keiner großen Kette gehört und in dem die Mitglieder entscheiden, wie der Laden läuft. Das ist längst keine Utopie mehr, sondern in New York mit 17.000 Genossenschaftsmitgliedern pure Realität.
weiterlesenParkcafé, Wasserspielplätze, Sanddüne … die neuen News spielen definitiv unter freiem Weddinger Himmel. Auch gestritten wird weiter, nämlich ums Café Leo. Soll es hier einfach so bleiben wie es ist oder soll
weiterlesenDie verschwundene Geschäftswelt im Wedding wird gern beklagt. Legendär waren die vielen Kaufhäuser wie Hertie an der Chausseestraße, Held an der Brunnenstraße oder Bilka in der Müllerstraße. In Letzterem gab es so
weiterlesenWieder ist ein Jahr fast vorbei. Schnell ist es vergangen, sagt man am Jahresende meist. Hier soll aber ein anderer Aspekt hervorgehoben werden: So viel ist passiert in den vergangenen 52 Wochen
weiterlesen