Die Seniorenvertretung Mitte hat derzeit 18 Mitglieder und einige von ihnen sind langjährig im Wedding beheimatet und hier seniorenpolitiisch aktiv. Ich sprach mit Sibylla Dittrich, die im Sprengelkiez seit ihrer Kindheit verwurzelt
weiterlesenDen Bewohner:innen im Wedding stehen nun im Sprengelkiez vier E‑Lastenräder des niederländischen Sharing-Anbieters Cargoroo zur Verfügung. Damit lassen sich schwere und sperrige Güter einfach und umweltfreundlich transportieren. Besonders für Familien sind die
weiterlesenWenn jemand Geburtstag feiert, braucht es meist ein wenig mehr Platz für die Geburtstagsgäste, für Kuchen und Geschenke. Handelt es sich um einen runden Geburtstag, wird das eigene Wohnzimmer schnell zu klein.
weiterlesenIm ersten Corona-Winter 2021 entstand in der Lynarstraße im Sprengelkiez die Idee, einen Lehmbackofen zu bauen. „Wir hatte einfach Lust auf Pizza und wir wollten auch irgendwo draußen zusammenkommen können“, erklärt Zita
weiterlesenZur Abwechslung mal authentische italienische Küche in Berlin – so wirbt das neue Restaurant an der Kiautschoustraße, dessen Standort bislang als Café am Ufer bekannt war. Tatsächlich handelt es sich um einen
weiterlesenIn einem Ufercafé sitzen oder in einer Hausbrauerei? Das dicht bebaute Wohnviertel rund um die Sprengel- und die Tegeler Straße verfügt neben einer weitgehend intakten Altbausubstanz aus der Gründerzeit über eine richtige
weiterlesenWarum gibt es im Wedding eine Samoastraße und einen Pekinger Platz? Aktuell wird in den Medien viel über deutschen Kolonialismus und Rassismus debattiert. Daher lud das Interkulturelle Gemeinwesenzentrum „Sprengelhaus“ in der Sprengelstraße
weiterlesenTake-away und Lieferdienste: Was können wir tun, wenn wir unsere Cafés und Restaurants auch nach der Krise behalten wollen? Ganz einfach: Wir können sie jetzt unterstützen und unser Essen dort abholen. In
weiterlesen04.09.2019 “Ende September wird die Tegeler Straße geschlossen!” – “Was? Wie?” So oder ähnlich könnten Gespräche im Sprengelkiez derzeit beginnen, denn: Ende September wird die Tegeler Straße endlich wirklich gekappt, und zwar
weiterlesen