Mastodon
//

Umfrage zum Weddingplatz

Im Krieg zer­stört, im Schat­ten der Mau­er lieb­los wie­der auf­ge­baut – der Wed­ding­platz ist alles ande­re als ein Aus­hän­ge­schild. Nun soll er wie­der zu einem attrak­ti­ven Ort umge­stal­tet werden.

Damit mög­lichst vie­le Anre­gun­gen in die Umge­stal­tung ein­flie­ßen, wer­den alle Wed­din­ge­rin­nen und Wed­din­ger zum Auf­takt des Ver­fah­ren herz­lich ein­ge­la­den, an der Umfra­ge zum Wed­ding­platz teilzunehmen.

Umfrage

An der Umfra­ge kann man sich auch online hier beteiligen:

Ken­nen Sie den Wed­ding­platz und wenn ja, woher?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen …

Wann nut­zen Sie den Wed­ding­platz und sei­ne Angebote?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen …

Wie emp­fin­den Sie den Auf­ent­halt auf dem Weddingplatz?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen …

Was haben Sie auf dem Wed­ding­platz schon ein­mal getan?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen …

Was fehlt Ihnen am und um den Weddingplatz?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen …

Wie geht es weiter?

Vom 13. Juni – 15. Juni fin­det auf dem Wed­ding­platz eine Ver­an­stal­tung und Aus­stel­lung mit der Prä­sen­ta­ti­on der Ergeb­nis­se statt.

Blick auf den Wed­ding­platz Foto: S. Wisch­mann

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu dem Ver­fah­ren gibt es auf der Sei­te des www.muellerstrasse-aktiv.de.

Neben der Online-Umfra­ge besteht auch die Mög­lich­keit, eine Kar­te mit den Fra­gen (liegt im Rat­haus aus) aus­zu­fül­len und beim Pfört­ner im Rat­haus bis 3. Juni abzugeben.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur Geschich­te und zur Stadt­pla­nung des Wed­ding­plat­zes fin­det ihr in die­sem Arti­kel.


weddingweiserredaktion

Die ehrenamtliche Redaktion besteht aus mehreren Mitgliedern. Wir als Weddingerinnen oder Weddinger schreiben für unseren Kiez.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.