
Hinterhöfe sind typisch für Berlin, denn auch die U‑Bahn-Hauptwerkstatt Seestraße befindet sich inmitten eines Hinterhofs – und das schon über 90 Jahre lang.
Die Werkstatt wurde 1923 eröffnet, weil man für das so genannte „Großprofil“ eine neue Werkstatt benötigte. Über die Jahre gab es immer wieder Umbauten.
Aus zwei mach eins: Seit 2006 ist die Betriebswerkstatt Seestraße aufgegeben worden und wird nun komplett als Hauptwerkstatt für den gesamten Wagenpark der Berliner U‑Bahn genutzt.
Die Hauptwerkstatt Seestraße ist eine von vier U‑Bahn-Werkstätten der BVG. Dabei wird zwischen Hauptwerkstätten (Hw) und Betriebswerkstätten (Bw) unterschieden. In Betriebswerkstätten finden laufende Instandhaltungen, zum Beispiel Scheibenaustausch oder Graffiti-Beseitigung, statt. In Hauptwerkstätten können hingegen die großen regelmäßigen Hauptuntersuchungen durchgeführt werden.
Quelle: BVG plus, Ausgabe 02/2014
Müllerstr. 50, 13349 Berlin