2017 wurde die traditionelle neapolitanische Pizza als Weltkulturerbe geschützt. Im Wedding bekommt ihr die beste Pizza dieser Machart bei Stranero in der Liebenwalder Straße. Das Restaurant mit dem Steinofen im Eingangsbereich ist ein Ort an dem jeder, der gute Pizza sucht, auf jeden Fall richtig ist.
Schlagwort: italienisch
Trattoria Vivo: Italienurlaub im Wedding
Es gibt diese Restaurants, die so aussehen, als würden sie schon seit Jahren existieren. Als gehörten sie schon immer zum Kiez, als hätten sie schon seit Jahren dieselben Stammgäste. Die Rede ist nicht von einer Berliner Eckkneipe oder Gaststätte. Die Rede ist von der Trattoria Vivo, einem italienischen Restaurant, das sich unauffällig in die Adolfstraße im Antonkiez eingliedert.
Babàbar – das süße Leben an der Seestraße
Es gibt jetzt einen guten Grund, auf der Seestraße bis zur Togostraße zu laufen: das Babàbar. Diese Café-Bar-Boutique lässt die Herzen der Freunde raffinierter Süßspeisen und italienischer Weine höher schlagen. Der gute Geschmack ist hier König. Das hat auch mit Babà zu tun, einer süditalienischen Spezialität.
Mit Puntolingua im Wedding italienisch lernen
In der Lüderitzstraße 11 ist schon seit 2012 die kleine aber feine Sprachschule Puntolingua zu finden. Wer qualifiziert italienisch lernen möchte, ist hier genau richtig. Beim Betreten der Schule ist das italienische Flair spürbar, als anerkannter Prüfungsort können hier CELI.Sprachzertifikate erworben werden. Das Zertifikat gilt derzeit als renommierteste italienische Sprachzertifikat und dient als Eintrittskarte für ein Hochschulstudium in Italien. Potenziellen Arbeitgebern gegenüber werden so gute Italienisch-Kenntnisse ausgewiesen.
5 x Italien im Wedding
Die Leichtigkeit, mit der Italiener auf der ganzen Welt mit ihrer Genusskultur umgehen, ist für Mitteleuropäer immer wieder beeindruckend. Zwar wurden viele ihrer Spezialitäten und Rezepte auch von uns übernommen und scheinen allen wohlbekannt. Doch es gibt auch authentische italienische Erlebnisse im Wedding. Das wird dadurch verstärkt, dass seit der letzten Wirtschaftskrise 2008 wieder mehr junge Italienerinnen und Italiener ziehen, auch und vor allem nach Berlin. Wir stellen euch fünf Orte vor.
Sotto: Es geht ums Essen und ums Miteinander

Vegetarisches Restaurant und Pizzeria
Die Neue Hochstraße hat kulinarisch nur wenig zu bieten, doch die Veränderungen rund um die kreuzende Gerichtstraße schwappen langsam herüber. Das Lokal neben dem Eckkiosk war schon seit Jahren eine eher einfache Pizzeria, doch in Erinnerung geblieben ist uns eigentlich nur der günstige Preis. Nach einem Betreiberwechsel gibt es nun das Sotto – ein kleines italienisches Restaurant mit ausschließlich vegetarischen (und veganen) Gerichten.
Café Spazio: Antik & Nippes auf italienisch

„Was uns an Berlin gefällt, ist die Freiheit“, sagt Antonia. Die 29-jährige Italienerin hat mit ihrem Ehemann Giuseppe im November ein früheres Antiquitätengeschäft in ein Café umgewandelt. Entspannt geführt und schräg eingerichtet – hier können Besucher zwischen wild zusammengewürfelten Möbeln den Blick auf die lebendige Torfstraße genießen.
GESCHLOSSEN Saint Bess: Steinofen-Pizzeria mit dem besonderen Flair
Wer Lust auf Pizza hat, der muss sich im Wedding nicht lange umschauen. Von amerikanischer Lieferpizza, dem typischen knusprig-dünnen italienischen Klassiker über neue vegane Variationen ist in den verschiedenen Kiezen unseres Stadtviertels alles in Vielzahl vertreten. Das Saint Bess allerdings besticht durch die Kombination der typischen Pizza-Varianten und lässt Raum für ungewohnte Kreationen und neue Geschmackserlebnisse. Kommet, sehet und schmecket selbst.
Einfach nur Café Rosa
Die meisten Cafés überbieten sich in ihrem Style, versuchen optische Hingucker zu sein oder bieten eine auf jeden Geschmack und jeden Lebensstil angepasste Speisekarte. Ganz anders das Café Rosa: Es hat ein äußerst reduziertes Intérieur, das Angebot passt auf nur einen handgeschriebenen Zettel und ist damit ein authentischer Ausdruck der Persönlichkeit der Betreiberin.