Überraschend kam die Nachricht wohl kaum, doch der Lockdown wird uns noch weiter begleiten. Das bedeutet vor allem für die einsamen Menschen unter uns, noch länger alleine auszuharren und den Alltag ohne die üblichen sozialen Kontakte zu meistern. Wo sich einige an diese Situation schon gewöhnt oder durch regelmäßige Video-Calls, Telefonkonferenzen und Spaziergänge Alternativen gefunden haben, bleiben es weiterhin die Älteren in der Nachbarschaft, die oft auf sich alleine gestellt sind. Doch auch trotz Corona können wir alle dazu beitragen, Unterstützung für alleinlebende Senioren zu gewährleisten und gegen die Einsamkeit anzutreten.
Schlagwort: Einsamkeit
Wedding kurz & knapp
Die Straße sind viel leerer, die meisten Geschäfte sind geschlossen. Die Vorweihnachtszeit ist nun per Gesetz ruhiger als üblich. Doch trotz Lockdown reißen die negativen Corona-Nachrichten erst Mal nicht ab. Bleibt nur, zu Hause auf bessere Zeiten zu warten … und die Wedding-Meldungen zu lesen. Es sind übrigens die letzten in diesem Jahr.
Weihnachtspost & Schokolade für “alte Freunde”
Ganzjährig organisieren die “Freunde alter Menschen” Aktionen und Veranstaltungen, um Alleinlebende und Hochbetagte in unserer Nachbarschaft zu unterstützen. FAM e.V. haben wir euch schon in den vergangenen Wochen vorgestellt und auch berichtet, wir ihr helfen könnt. In der Weihnachtszeit ist es dem Verein besonders wichtig, den Ältesten Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken – auch, wenn das dieses Jahr alles anders ablaufen muss.
Weddinghelfer: Gegen Isolation im Alter
In diesem Corona-Winter haben wir von der ehrenamtlichen Weddingweiser-Redaktion beschlossen, uns im Rahmen unserer Aktion “WeddingHelfer” thematisch mit der Isolation älterer Menschen zu beschäftigen. Insbesondere möchten wir gezielt einen Verein unterstützen, der sich in der Siedlung Schillerpark dafür engagiert, für ein besseres Miteinander von jungen und alten Nachbarn zu sorgen.