Einmal im Jahr öffnen im Wedding denkmalgeschützte Orte ihre Türen – sei es für Führungen, Turmbesteigungen, Ausstellungen oder Atelierbesuche. Hier findet ihr alle Angebote nach Tagen sortiert auf einen Blick: mit Uhrzeiten, Anmeldungshinweisen und in einem Satz, was es bei jedem zu sehen gibt.



Samstag, 13. September
- Krematorium Wedding / silent green (Gerichtstr. 35) – Führungen 10 + 11 Uhr · Wandel vom Krematorium zum Kulturquartier · Anmeldung bis 7. 9.
- Kath. St.-Joseph-Kirche (Müllerstr. 161) – Öffnung 14–17.30 Uhr, Führung 15 Uhr · Neugotische Kirche im Beuroner Stil · frei zugänglich
- Duett der Moderne (Mitte Museum, Pankstr. 47) – Spaziergang 13 Uhr · Vom Mitte Museum zum Trümmerberg · keine Anmeldung
- Ehem. Tresorfabrik Arnheim (Osloer Str. 102) – Führung 16 Uhr · Historische Tresorfabrik · keine Anmeldung (unser Artikel)
- ExRotaprint (Gottschedstr. 4) – Führung 11 Uhr · 50er-Jahre-Ergänzungsbauten auf dem Fabrikgelände · keine Anmeldung
- Gedenkstätte Berliner Mauer (Bernauer Str. 119) – 10–18 Uhr geöffnet · Überblicks- und Sonderführungen · Familienprogramm am Sonntag
- Kolonistenhaus von 1782 (Koloniestr. 57) – Führung 13.30 Uhr · Seltenes Kolonistenhaus an der Panke · keine Anmeldung (unser Artikel)
- Erstmals dabei: die 120-jährige Siedlung Nordufer (Nordufer 17–18) – Führung 11 Uhr · Reformwohnungsbau der 1920er Jahre · keine Anmeldung
- Straßenbahnbetriebshof Gesundbrunnen – Uferhallen (Uferstr. 8) – Öffnung 10–19 Uhr, Führungen 14 + 16 Uhr · Kulturstandort im ehemaligen Depot · keine Anmeldung
- Straßenbahnbetriebshof Gesundbrunnen – Uferstudios (Uferstr. 23 / Badstr. 41A) – Öffnung 12–21 Uhr, Führungen 13 + 15 Uhr · Heute Zentrum für zeitgenössischen Tanz · Anmeldung nur für Workshops
- Überreste Kurbad Luisenbad (Badstr. 39) – Führung 12 Uhr · Vom Kurbad zur Bibliothek mit Puttensaal · keine Anmeldung (unser Artikel)
- Wohnanlage Afrikanische Straße (Afrikanische Str. 15–41) – Online-Lecture 10 Uhr · Führung 13 Uhr, 2 km durch den Volkspark Rehberge · Anmeldung bis 12. 9. (unser Artikel)
- Hutfabrik Gattel (Prinzenallee 58) – Führungen 14–17 Uhr, Ausstellung, Atelier (11–18 Uhr), Café · Ehemalige Hutfabrik mit Kunst und Handwerk · keine Anmeldung (unser Artikel)



Sonntag, 14. September
- Atelier Wiesenstraße 29 – Führung 11 Uhr · Atelierhaus mit Spuren der Mauer
- Krematorium Wedding / silent green (Gerichtstr. 35) – Führungen 10 + 11 Uhr · Wandel vom Krematorium zum Kulturquartier · Anmeldung
- Kath. St.-Joseph-Kirche (Müllerstr. 161) – Öffnung 10.30–14 Uhr · Vortrag 11 Uhr (Krypta), Führung 12.30 Uhr · Gedenkort für Max Josef Metzger · frei zugänglich (unser Artikel)
- Duett der Moderne (Mitte Museum, Pankstr. 47) – 10–18 Uhr geöffnet · 11 Uhr Ausstellungsführung, 14 Uhr Buchpräsentation, 16 Uhr Podiumsdiskussion · Nachkriegsmoderne im Fokus · keine Anmeldung
- Ev. Osterkirche (Samoastr. 14) – 12–18 Uhr · Turmbesteigung, stündliche Kurzandachten · keine Anmeldung
- Gedenkstätte Berliner Mauer (Bernauer Str. 119) – 10–18 Uhr · Familienführung „Auf der Suche nach dem Denkmal“ (11 Uhr, Anmeldung bis 12. 9.) + weitere Programme
- Inspektoren-Villa (Gerichtstr. 36) – 11–16 Uhr · Führung 14 Uhr, Flohmarkt „Krempel-de-Luxe“
- Paul-Gerhardt-Stift (Müllerstr. 56–58) – Führung 14 Uhr · Historisches Diakoniewerk · keine Anmeldung
- Ranke-/Diesterweg-Gymnasium (Swinemünder Str. 79) – 12–16 Uhr · Ausstellung und Infostand zum 15-jährigen Leerstand · keine Anmeldung (unser Artikel)
- Siedlung am Schillerpark (Bristol-/Dubliner Str.) – Führung 14 Uhr · UNESCO-Welterbesiedlung der Moderne · keine Anmeldung (unser Artikel)
- Straßenbahnbetriebshof Gesundbrunnen – Uferhallen (Uferstr. 8) – 10–19 Uhr, Führungen 14 + 16 Uhr · Kulturstandort im ehemaligen Depot · keine Anmeldung
- Straßenbahnbetriebshof Gesundbrunnen – Uferstudios (Uferstr. 23 / Badstr. 41A) – 12–19 Uhr geöffnet · wie Samstag, ohne „Drawing Walk“
- Überreste Kurbad Luisenbad (Badstr. 39) – Führung 14 Uhr · Vom Kurbad zur Bibliothek mit Puttensaal · keine Anmeldung
- Wohnanlage Afrikanische Straße (Afrikanische Str. 15–41) – Online-Vorträge 10 Uhr & 13 Uhr · Familie Loewenstein, Geschichte der Siedlung Jungfernheide · frei zugänglich (unser Artikel)
- Hutfabrik Gattel (Prinzenallee 58) – Führungen 11–17 Uhr, Ausstellung, Atelier (11–18 Uhr), Café · Ehemalige Hutfabrik mit Kunst und Handwerk · keine Anmeldung
Fazit
Mehr als nur offene Türen – der Tag des offenen Denkmals im Wedding bringt Geschichte ganz nah. Ob ihr euch für Architektur, Industrie, Sakralbauten oder moderne Nutzung interessiert: wie immer ist für jeden Geschmack und jedes Interessengebiet etwas dabei.
Alle Angaben ohne Gewähr