Unter dem Motto „vom Wedding für den Wedding“ lädt der Kunst- und Kulturmarkt zum letzten Mal für dieses Jahr Freunde und Besucher zum Schlendern am Nordufer ein. Zusätzlich feiert der Weddingmarkt seinen
weiterlesenÜber ein Jahr hat er pausiert, doch im Sommer kehrt er einmal im Monat in den Wedding zurück: der Kunst- und Designtreffpunkt "Weddingmarkt". Dieses Abbild des kulturellen Lebens in diesem Teil Berlins
weiterlesenKeine Bange: Die Überschrift soll nicht suggerieren, dass es den Weddingmarkt nicht mehr geben wird. Sie weist darauf hin, dass am 15. Dezember am Nordufer die letzte Ausgabe 2013 dieses von mir über alle Maßen geliebten Marktplatzes aufgebaut wird. Wieder mit alten Bekannten
weiterlesenDiese Sonntagsnews sehen etwas anders aus als ihre Vorgängerinnen. Zu den üblichen sieben Meldungen aus den Kiezen kommen jetzt sieben Fotos von den wichtigsten Ereignissen der letzten Tage. Hier sind die Weddinger
weiterlesenEs ist der erste News-Sonntag nach Beginn des schrecklichen Ukraine-Kriegs. Wir haben entschieden, in diesem Format trotz allem Wedding-Nachrichten zu veröffentlichen. Ganz am Anfang steht aber der Hinweis auf die Ukraine-Hilfsangebote aus
weiterlesenSeit Ende 2011 haben wir einen Stadtteil begleitet - vom mitleidig belächelten sozialen Brennpunkt zu einem dynamischen, durchaus lebenswerten Teil Berlin
weiterlesenWieder ist ein Jahr fast vorbei. Schnell ist es vergangen, sagt man am Jahresende meist. Hier soll aber ein anderer Aspekt hervorgehoben werden: So viel ist passiert in den vergangenen 52 Wochen
weiterlesenNoch knapp eine Woche bis zum 24. Dezember, doch irgendwie will sich in diesem Jahr keine richtige Besinnlichkeit einstellen. Vielleicht liegt das an den Themen, die die Weddingerinnen und Weddinger gerade beschäftigen?
weiterlesenAm Mittwoch (22.9.) beginnt in der Müllerstraße das Favourites Film Festival (FFF). Filmfans können im City Kino Wedding bis zum 26. September die Festivalfilme aus aller Welt auf der Leinwand sehen, die
weiterlesen