Mastodon

Mittagsangebot in den Osramhöfen:
Kantine No1: Abwechslung, immer fleischlos

24. Februar 2023
1

Was vie­le gar nicht wis­sen: Die Osram­hö­fe und die neu­en Erwei­te­rungs­bau­ten an der See­stra­ße beher­ber­gen Dut­zen­de Büros, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und mit der meco-Aka­de­mie auch einen gro­ßen Trä­ger für Berufs­bil­dung im sozia­len Bereich. Allein dort arbei­ten etwa 150 Per­so­nen; es wer­den etwa 2.000 Stu­die­ren­de unter ande­rem als Erzieher:innen oder Pfle­ge­fach­kräf­te aus­ge­bil­det. Im Erd­ge­schoss zur See­stra­ße hin betreibt die Aka­de­mie auch die Kan­ti­ne No1, wo man abseits des übli­chen Imbiss-Essens im Kiez hoch­wer­ti­ge vege­ta­ri­sche und vega­ne Mahl­zei­ten erhält. Nun wur­de das Kon­zept geän­dert, damit die Kan­ti­ne noch nach­hal­ti­ger bewirt­schaf­tet wer­den kann.

„Wir wis­sen, die Mit­tags­pau­sen sind oft nur kurz, da will man nicht noch für das Essen anste­hen“, sagt Son­ja Mach von der meco-Aka­de­mie. Seit Janu­ar kön­nen die Gäs­te die Gerich­te in der Kan­ti­ne nur noch vor­be­stel­len. Das hat den wei­te­ren Vor­teil, dass am Ende des Tages kein Essen mehr übrig bleibt. Ohne­hin ist das Bis­tro schon sehr nach­hal­tig – es wird aus­schließ­lich mit Bio-Zuta­ten, sai­so­nal und regio­nal gekocht und die Gerich­te wer­den aus­schließ­lich in Behält­nis­sen des Recup-Sys­tems zur Selbst­ab­ho­lung ser­viert. Dafür kann man 15-Minu­ten-Zeit­fens­ter in der App „Lun­ch­list“ zwi­schen 11.30 und 14.00 Uhr buchen. Dort wer­den auch die Wochen­sup­pe und das Tages­ge­richt ange­zeigt. Oder die sehr schmack­haf­ten gemisch­ten Sala­te. „Zu denen kann man dann auch Hum­mus oder Grill­ge­mü­se buchen“, erklärt Sonja.

Die zwei Köche der Kan­ti­ne ver­su­chen sehr abwechs­lungs­reich zu kochen – von Schmor­gur­ke, vega­nem Gyros bis hin zu Ofen­ge­mü­se oder Grill­pfan­ne ist alles dabei, solan­ge es kein Fleisch ent­hält. Das Mit­tags­an­ge­bot rich­tet sich nicht nur an die Mit­ar­bei­ten­den in den Osram­hö­fen, son­dern auch an die Nach­bar­schaft, wohin auch ab 10 Por­tio­nen gelie­fert wer­den kann. Wich­tig ist nur, dass das Essen zwei Tage vor­her bestellt wird. „Inso­fern sind wir kei­ne klas­si­sche Kan­ti­ne“, erklärt Son­ja, „aber anders kön­nen wir unser Ange­bot mit abwechs­lungs­rei­cher, fri­scher Küche hier nicht aufrechterhalten.“

Zu erwäh­nen sind auch die freund­lich gestal­te­ten Räum­lich­kei­ten der Kan­ti­ne No1. Zwei Räu­me kön­nen, wahl­wei­se auch mit Cate­ring, für Semi­na­re, Bespre­chun­gen und Fei­er­lich­kei­ten gemie­tet wer­den. Bun­te, beque­me Ses­sel, eine dezen­te, aber hel­le Beleuch­tung und hohe Decken ver­spre­chen ein ange­neh­mes Umfeld zum Brain­stor­men oder Bei­sam­men­sein. Auch die Toi­let­ten sind bar­rie­re­frei, was nicht nur Roll­stuhl­fah­rer, son­dern auch Eltern mit Kin­der­wa­gen zu schät­zen wis­sen dürften.

Kan­ti­ne No1 Web­site mit Spei­se­kar­te und Abhol­zei­ten (Mo-Fr 11.30−14.00), nur nach Vorbestellung

See­str. 65

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

1 Comment

  1. Das ist wohl die deut­sches­te Kan­ti­ne aller Zeiten.
    Zwei Tage im Vorraus buchen, nur zum Mit­neh­men (natür­lich gegen Pfand) oder man muss drei Werk­ta­ge(!) im Vorraus für min­des­tens(!) 15 Per­so­nen buchen.
    Aber schön, wenns funk­tio­niert und es jeman­dem hilft.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?