Mastodon

Wahl BVV-Vorstand:
BVV: Tauziehen um Martin Leuschner

Die Frau in der ers­ten Stuhl­rei­he für die Besu­cher ist neu­gie­rig: Wo sit­zen die Frak­tio­nen? Wo denn die CDU? Und die Stadt­rä­te, sind das die da vorn? Sie ist extra gekom­men, um den fei­er­li­chen Moment zu erle­ben, in dem Ben­ja­min Fritz (CDU) zum Bil­dungs­stadt­rat gewählt wird. Doch sie wird ent­täuscht. Zunächst pas­siert in der Bezirks­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung (BVV) nichts. Auch nach 30 Minu­ten nicht. Sie geht. Zwei Stun­den hät­te sie war­ten müs­sen, weil vor der Wahl des neu­en Bezirks­stadt­rats erst ein­mal die Per­so­na­lie Mar­tin Leu­sch­ner (CDU) dazwi­schen gekom­men ist. Und das kam so:

blank
Blu­men für Ben­ja­min Fritz (CDU) müs­sen zwei Stun­den war­ten. Foto: And­rei Schnell

Eine Minu­te bevor die BVV am 16. März um 17.30 Uhr zusam­men­tritt, bit­tet die Frak­ti­on der SPD dar­um, den Ältes­ten­rat ein­zu­be­ru­fen. Der Ältes­ten­rat ist – umgangs­sprach­lich for­mu­liert – der har­te Kern der BVV und regelt die Bedin­gun­gen der Sit­zung, zum Bei­spiel die Tages­ord­nung. Susan­ne Fischer, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der SPD, sagt, ihre Par­tei habe zwar for­mal nach dem Ältes­ten­rat geru­fen, aber es sei der Wunsch meh­re­rer Par­tei­en gewe­sen. Es hät­ten noch wich­ti­ge Fra­gen geklärt wer­den müssen. 

Tarek Mas­sal­me, Frak­ti­ons­spre­cher der Grü­nen, ver­rät ein klein wenig mehr. Es sei um den Vor­schlag der CDU für den stell­ver­tre­ten­den Vor­ste­her der BVV gegan­gen. Da die CDU mit zwölf Ver­ord­ne­ten zweit­stärks­te Kraft in der BVV ist, darf sie die­sen vor­schla­gen. Die Posi­ti­on hat sym­bo­li­schen Wert, wobei Erfah­rung im Ablauf der Sit­zun­gen nicht schlecht sind. Tarek Mas­sal­me sagt zur Wahl: “Es bestand die Gefahr, dass die Per­son kei­ne Mehr­heit fin­det”. Die Per­son, das ist Mar­tin Leu­sch­ner. Der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der CDU in der BVV Sebas­ti­an Pie­per sagt, das sei “ein unge­wöhn­li­cher Vor­gang”, denn “anders­her­um wäh­len wir ja auch die Kan­di­da­ten der ande­ren Par­tei­en, auch wenn die uns nicht immer gefal­len”. Tarek Mas­sal­me sagt, Mar­tin Leu­sch­ner habe sich den Frak­tio­nen nicht vor­ge­stellt. Sebas­ti­an Pie­per sagt, das sei nicht üblich. Außer­dem “war Herr Leu­sch­ner schon ein­mal im Vor­stand der BVV”. Ein Blick ins Archiv zeit, dass er im Jahr 2019 zwar nicht zum stell­ver­tre­ten­den Vor­ste­her gewählt, aber in den Vor­stand der BVV gewählt war – also zum “Quasi”-Stellvertreter.

Wäh­rend das Publi­kum am 16. März war­tet, einigt sich der Ältes­ten­rat nach zwei Stun­den dar­auf, die Wahl des stell­ver­tre­ten­den Vor­ste­hers zu ver­schie­ben. Über­ein­stim­men­de Begrün­dung der Par­tei­en für die­ses Vor­ge­hen: Wäre die Wahl erfolg­los gewe­sen, hät­te dies die BVV lahm­ge­legt, die Bezirks­po­li­tik wäre nicht hand­lungs­fä­hig gewe­sen. Die­ser Stopp wur­de durch den Auf­schub vermieden. 

blank
Ben­ja­min Fritz (CDU) erhält Ern­nungs­ur­kun­de zum Stadt­rat. Foto: And­rei Schnell

Nächs­ter Tages­ord­nungs­punkt: Ben­ja­min Fritz (CDU) wird zum neu­en Bil­dungs­stadt­rat gewählt. Den Pos­ten hat­te sei­ne Vor­gän­ge­rin Maja Lasić von der SPD frei­ge­macht, indem sie ihre Wahl ins Abge­ord­ne­ten­haus ange­nom­men hat­te. Ben­ja­min Fritz wur­de von sei­nen Par­tei­freun­den umarmt, von zahl­rei­chen ande­ren Ver­ord­ne­ten mit einem Hän­de­schüt­teln beglück­wünscht und fast alle Frak­tio­nen hat­ten Blu­men­sträu­ße dabei. Und dann durf­te er sich an den Tisch ganz vorn im Saal set­zen: sozu­sa­gen auf die Regie­rungs­bank. Kor­rekt for­mu­liert: Er nahm Platz am Tisch der sechs Stadt­rä­te. Die Besu­che­rin, die extra für die­sen Moment gekom­men war, hät­te ver­mut­lich bemerkt, dass für das neue Mit­glied in der Rie­ge der Bezirks­len­ker kein Namens­schild vor­be­rei­tet wor­den war.

Bei­na­he unter­ge­gan­gen ist am 16. März in der Auf­re­gung um Mar­tin Leu­sch­ner, dass die BVV auch die Wahl des stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­ters auf­ge­scho­ben hat. Bis­lang war das Bau­stadt­rat Ephra­im Gothe von der SPD.

Andrei Schnell

Meine Feinde besitzen ein Stück der Wahrheit, das mir fehlt.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.