Mastodon

Musik ud Ausstellung in Stephanuskirche:
Hohelied: Liebe in Öl und Klang

27. September 2023

Das Hohe­lied ist eine Samm­lung von Lie­bes­lie­dern, die man so nicht in der Bibel erwar­tet. Nicht in die­ser Wei­se kör­per­lich. Nun hat die Ste­pha­nus­kir­che dem Hohe­lied Salo­mos eine Kon­zert­rei­he und eine Aus­stel­lung gewid­met. Musik und Kunst ver­bin­den sich wie­der beim nächs­ten Musik­abend an die­sem Frei­tag. Ein Ausgehtipp.

Zehn Kon­zer­te inner­halb von zwei Mona­ten und noch ein­mal fünf Auf­trit­te zum zurück­lie­gen­den Panke Par­cours. Und noch mehr Zah­len: 22 Künst­ler in einem Kir­chen­saal. Die Ste­pha­nus­kir­che bringt Kul­tur und Reli­gi­on zusam­men. Anlass für die Arbei­ten in Öl und Klang ist das Hohe­lied Salo­mos, einer Samm­lung von Tex­ten im Alten Tes­ta­ment. Wiki­pe­dia beschreibt die Bibel­stel­le so: “zärt­li­che, teil­wei­se expli­zit ero­ti­sche Lie­bes­lie­der, in denen das Suchen und Fin­den, das Seh­nen und gegen­sei­ti­ge Lob­prei­sen zwei­er Lie­ben­der geschil­dert wird.” Nur Ken­ner dürf­ten sol­che Gen­res in der Bibel ver­mu­ten. Für Künst­ler bedeu­tet das: Chall­enge accepted.

Dritter Wurf von Samuel Wiesemann

Die Aus­stel­lung hat der Maler Samu­el Wie­se­mann zusam­men­ge­stellt. Für ihn ist es der drit­te Zusam­men­stoß von Bibel und Kunst in der Ste­pha­nus­kir­che. Vor zwei Jah­ren hat er Künst­ler um ihre Bei­trä­ge zum The­ma “Upgrading Maria 2021” gebe­ten und 2022 hieß die Aus­stel­lung in der Ste­pha­nus­kir­che: “Der Herr sei mein guter Hirte”.

Die meis­ten Wer­ke, die nun in der Ste­pha­nus­kir­che zu sehen sind, sind groß­for­ma­ti­ge Gemäl­de in Öl oder Acryl. Es fin­den sich aber auch Gra­fik, Skulp­tur und Holz­schnitt. Zu sehen sind Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit Lie­be und Ver­liebt­heit als ero­ti­sche, aber auch men­ta­le Ver­bin­dung, jedoch neh­men auch der Lie­bes­schmerz, die Tren­nung und die Sehn­sucht brei­ten Raum ein. Dane­ben fin­den sich Aus­flü­ge in die Mut­ter-Kind-Lie­be, dem Hof­fen auf ein gött­li­ches Uto­pia und das Motiv der Gottesliebe.

Für Wan­de­rer und Kunst­fla­neu­re, die die Wer­ke betrach­ten wol­len, ist das Kir­chen­por­tal min­des­tens jeden Frei­tag von 16 bis 18 geöff­net (wobei in Kir­chen Spen­den immer im Rah­men des Mög­li­chen lie­gen). Mit etwas Glück ist auch zu ande­ren Zei­ten jemand vor Ort und lässt Kunst­freun­de in die kos­ten­lo­se Ausstellung.

Hohelied
Tauf­stein mit Ker­ze in der Ste­pha­nus­kir­che und Aus­stel­lung im Hin­ter­grund. Foto: And­rei Schnell

Das Kon­zert­pro­gramm hat Kul­tur­ma­na­ger Ste­fan Höp­pe orga­ni­siert. Neben Musik hat er auch zwei Vor­trä­ge ins Pro­gramm auf­ge­nom­men. So spricht heu­te Abend (27.9.) Tho­mas Kili­an um 19 Uhr über
„Lie­be und Ver­liebt­heit in der Anti­ke. Das Pro­blem des Patri­ar­chats mit den gro­ßen Gefühlen“.

In den nächs­ten Tagen fol­gen die Gesangs­klas­se Sun Koma­ro­va-Kolt­zer, die Kon­zert­per­fo­mance Vox Nos­t­ra, ukrai­ni­sche Volks- und Kunst­lie­der, ein ori­en­ta­li­scher Abend, ein deutsch-grie­chi­scher Chor und Chan­sons in deut­scher Spra­che. Details und Ter­mi­ne könnt ihr dem Pro­gramm auf dem Bild entnehmen.

Konzertprogramm
Kon­zert­pro­gramm Hohe­lied. Gra­fik: Projekt

Offi­zi­el­ler Orga­ni­sa­tor ist der Sol­di­ner Kiez­ver­ein. Mit “Kunst zwi­schen Sinn­lich­keit und Andacht” beschreibt der Ver­ein die Kul­tur­wo­chen in der Ste­pha­nus­kir­che. Zwei Mona­te lang, von Sep­tem­ber bis Ende Okto­ber, ist die Ste­pha­nus­kir­che ein Schau­raum für moder­ne reli­giö­se Kunst. Finis­sa­ge ist am 29. Oktober.

Portal Stephanuskirche
Kir­chen­por­tal weist auf Kunst und Kon­zert zum Hohe­lied hin. Foto: And­rei Schnell

Ste­pha­nus­kir­che, Prinzenallee/Soldiner Str.

Andrei Schnell

Meine Feinde besitzen ein Stück der Wahrheit, das mir fehlt.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?