Im Sprengelkiez gibt es eine vergleichsweise langjährige Nachbarschaftskultur im Stadtteil. Das SprengelHaus wurde im vergangenen September 20 Jahre alt und fast 50 Vereine und Organisationen sind im SprengelHaus aktiv. Ebenso feierte 2022
weiterlesenWelcher Zeitraum ist gemeint, wenn von einer zeitlich begrenzten Unterstützung die Rede ist? Das Bundesbauministerium hat nun eine genaue Zahl festgelegt: 15 Jahre. Das ist die Spanne, in der der Bund bereit
weiterlesenVorlesen gegen Rassismus, Fußball gegen Rassismus, Poetry Slam gegen Rassismus. Ihr ahnt, wohin die Reise dieses Textes geht. Vom 20. März bis 2. April finden in diesem Jahr die Internationalen Wochen gegen
weiterlesenAm vergangenen Sonntag (26.2.) hat erstmals die Initiative “WIR am Leo”, die sich aus Gewerbetreibenden und Anwohnenden des Leopoldplatzes gebildet hat, für einen lebenswerten Leo demonstriert. Aus ihrer Sicht hat sich der
weiterlesenEine durchaus denkwürdige Veranstaltung fand am 30. Januar im City Kino Wedding statt. Der große Saal umfasst über zweihundert Plätze und war brechend voll. Organisiert von der Initiative „Genug ist genug!“ (GiG)
weiterlesenNach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet Anfang Februar gibt es auch im Wedding viel Solidarität. Viele Weddinger:innen haben Familie oder Bekannte in den Erdbebengebieten und wollen helfen. Wir stellen euch einige
weiterlesenDas Parkcafé Rehberge ist derzeit im Winterschlaf, etwas Schnee liegt rund um das Gebäude an der Catcherwiese. Dennoch hat die Initiative, die das Café als Treffpunkt im Volkspark wiederbeleben will, derzeit gleich
weiterlesenOb Sommer oder Winter: Jeden Mittwochabend stehen die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Berliner Obdachlosenhilfe e.V. neben der Schiller-Bibliothek an der Müllerstraße und geben an bedürftige Menschen kostenlos frisch gekochtes Essen, gespendete
weiterlesenAndreas Ideker ist inzwischen das, was man ein Weddinger Urgestein nennen kann. Er ist zwar im Bremer Umland aufgewachsen, wohnt aber seit 1995 in der Barfusstraße im Wedding. Trotzdem bezeichnet sich der gelernte
weiterlesen