Mastodon
Kategorie durchsuchen

Natur und Umwelt - Page 38

Parks und Gärten, Wege durch Grünflächen oder Gemeinschaftsgärten - der Wedding ist grün!
22. Oktober 2014

Wissenswertes über den Friedhof am Plötzensee

Doh­na­ge­stell. Nach einem alten Adels­ge­schlecht benannt, trennt die­se Stras­se vom Eckern­för­der Platz aus­ge­hend im Ver­lauf den Plöt­zen­see von den Reh­ber­gen. Als Spa­zier­gän­ger pas­siert man auf sei­nem Weg durch aller­lei Dickicht und Grün…
4. Oktober 2014

Zwei Kiezläufer nehmen Abschied

In der Kolo­nie­stra­ße 129 haben Anne Klein und Gerd Minor an jedem Werk­tag den Quar­tiers­la­den auf­ge­schlos­sen. Wenig spä­ter fing ihre wich­tigs­te Auf­ga­be an: Die bei­den Kiez­läu­fer dreh­ten ihre Run­de durch den Sol­di­ner…
9. September 2014

Die Liesenbrücken beim Tag des offenen Denkmals

Die denk­mal­ge­schütz­ten Lie­sen­brü­cken sind für Foto­gra­fen und Maler belieb­te Moti­ve. Doch für die still­ge­leg­ten Eisen­bahn­brü­cken inter­es­sie­ren sich nicht nur Künst­ler. Im Rah­men des Tages des offe­nen Denk­mals kön­nen sich am 14. Sep­tem­ber…
4. September 2014

Green Economy im Wedding

In den Osram-Höfen an der Oude­nar­der Stra­ße hat sich ein inter­es­san­tes Unter­neh­men ange­sie­delt. Die Fir­ma Ter­ra­Cy­cle wid­met sich einer wich­ti­gen Wed­din­ger Roh­stoff­quel­le: Müll. Wed­ding­wei­ser-Autor Dani­el Gol­l­asch trifft sich mit dem Gene­ral Mana­ger für…
29. August 2014

Togo bald keine “Kolonie” mehr

Ber­lin kann von sich behaup­ten, 925 Klein­gar­ten­an­la­gen mit mehr als 73.000 Par­zel­len¹ zu besit­zen. Wenn eine Klein­gar­ten­ko­lo­nie Geburts­tag fei­ert, ist das nichts Beson­de­res. Doch wenn der “Dau­er­klein­gar­ten­ver­ein Togo” sein 75 . Jubi­lä­um…
29. August 2014

Die Kolumne: Hoffnung für die Gleim-Oase

Jetzt ist der Denkmalschutz gefordert Weil das neue Wohn­ge­biet im nörd­li­chen Teil des Mau­er­parks angeb­lich nur von der Wed­ding-Sei­te her erschlos­sen wer­den kann, sol­len ein Teil der Stütz­wand des Gleim­tun­nels und die…
nachoben