In unserer neuen Reihe schauen wir uns an jedem zweiten Sonntag Zahlen und Fakten rund um den Wedding an. In der zweiten Folge nehmen wir uns die Einwohnerzahlen etwas genauer unter die Lupe. …
David Bloom lebt mit seiner Familie und zwei Katzen in der Erdgeschosswohnung eines klassischen Berliner Altbaus im Prenzlauer Berg. Hier verbringt er seinen Alltag, koordiniert sein Leben als Tänzer, Künstler und Familienvater…
Das sind Teller, die gut zum Wedding passen: international, frech und gerne selbstironisch. Mit lustigen und oft provokativen Sprüchen macht die polnische Künstlerin Kamilek Majcher aus alten Porzellantellern "Very Ugly Plates", die…
In unserer Serie berichten wir von unseren Herkunftsorten – und warum wir in unserem Stadtteil Wurzeln geschlagen haben. Heute: Unsere Autorin ist von Falkensee in den Wedding gezogen.…
Der Magendoktor am Nettelbeckplatz ist so etwas wie die Schneekugel unserer Gesellschaft. Es wirkt, als hätte man sich wahllos Menschen aus allen Bereichen des Lebens geschnappt, dort hin platziert und geschüttelt. Am…
Der Wedding ist ein Umschlagplatz für vieles – auch für viele Neu-Berliner. Für viele ist unser Stadtteil traditionell erst eimal nur ein Ort des Ankommens, oft nur für eine Übergangszeit, bis man…
Viele Wege führen in den Wedding. Einer geht über die Putlitzbrücke am Westhafen, wo das expressive Mahnmal des Künstlers Volkmar Haase an die mehr als 32.000 jüdischen Bürger erinnert, die von hier…
Auch bei uns im Wedding bestimmt Corona derzeit das öffentliche und private Leben. Da gesellschaftliche Krisen aber immer auch mit Chancen einhergehen, habe ich das Mehr an “Zeit für sich selbst” genutzt,…