125 Jahre Hertha BSC – mehr als zwei Drittel dieser langen Zeit war Hertha ein Verein am Gesundbrunnen. Am Freitag, 21. Juli, wurde der Hanne-Sobek-Platz vor dem Bahnhof Gesundbrunnen zum zweiten Mal…
Die Stephanuskirche im neogotischen Stil ist das bauliche Wahrzeichen des Soldiner Kiezes. Doch das Gotteshaus wird von der Kirchengemeinde an der Panke kaum genutzt. Pfarrerin Veronika Krötke will das ändern und die…
Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr. Noch schnell beim Supermarkt einkaufen. In diesem Fall beim Netto um die Ecke, in der Gerichtstraße. Aber anstatt mich in die Kassenschlange einzureihen, sehe ich eine Menschentraube…
Wenn ihr das Gefühl habt, am Max-Josef-Metzger-Platz sei die Zeit stehengeblieben, dann könnte das daran liegen, dass es mit der Umgestaltung einfach im Schneckentempo weitergeht. Der Grund: Munitions- und Bombenfunde, meldet die…
“In meiner Brust schlagen zwei Herzen”, bekannte Katrin Lompscher bei einem Besuch der Wiesenburg am 13. Juni. Die Senatorin sagte: “Ich bin eben auch für Wohnen zuständig.” Demnach hat sie grundsätzlich auch…
Die längsten Tage des Jahres brechen an, und die Weddinger bleiben gerne länger auf. Auch wie jedes Jahr um diese Zeit: Das traditionelle deutsch-französische Volksfest ist wieder gestartet und, Moment, heißt jetzt…
Die Skandinavier begehen am 21. Juni seit Menschengedenken Mittsommar – während die Franzosen seit 1982 auf Initiative des damaligen Kulturministers Jack Lang an diesem Tag ein landesweites, kostenloses Open-Air-Musik-Festival feiern. In keiner…
Was macht ihr am Sonntag? Spaziergang an der Panke, entspannen bei einem kühlen Getränk, die Woche in einer Hängematte wegschaukeln? Das alles und noch viel mehr geht natürlich auch im Wedding. Anfang…
Was kommt dabei heraus, wenn eine Gruppe von Künstlern, Musikern, Autoren und Studenten vier Monate lang ein leer geräumtes Ladenlokal mitten im Wedding bespielt? Ein Experiment!…