Mastodon
Kategorie durchsuchen

Lokalgeschichte - Page 27

Der Wedding steckt voller Geschichte(n). Aber lest selbst!
24. April 2019

Eine Straße in Langzeitbelichtung

Nichts ist so bestän­dig wie der Wan­del, sagt man und doch pas­sie­ren die klei­nen Ver­än­de­run­gen um einen her­um zumeist schlei­chend und kaum wahr­nehm­bar. 9473 Stra­ßen gibt es in den Ber­li­ner Bezir­ken, eine…
16. April 2019

Litfaßsäulen: Aussterbende Gattung

Ber­li­ner Stra­ßen sind irgend­wie anders. Typisch sind die gepflas­ter­ten, brei­ten Geh­we­ge, auf denen im Wed­ding auch vie­le Ein­kaufs­wa­gen her­um­ste­hen, die wei­ßen Stra­ßen­schil­der mit einer welt­weit ein­ma­li­gen Schrift­art, die Gas­la­ter­nen und unend­lich vie­le…
13. März 2019

Weddinger Buchtipps: Georg Benjamin

Nach den neu­auf­ge­leg­ten Büchern von und über Otto Nagel bringt Wal­ter Frey in sei­ner Rei­he „Wed­ding Bücher“ jetzt eine neue sehr ein­drucks­vol­le Bio­gra­phie des Wed­din­ger Arz­tes, Stadt­schul­arztes, Bezirks­ver­ord­ne­ten, Kom­mu­nis­ten und Wider­stands­kämp­fer Georg…
27. Februar 2019

DW TV: Aus’m Wedding in die Welt

„Made in Wed­ding“– Bier, Gin, Kunst, zwei Tage kalt fer­men­tier­ter Piz­za­teig, pro­du­ziert wird hier aller­hand. Aber nur sel­ten schaf­fen es wah­re Wed­din­ger Ori­gi­na­le über die Gren­zen Ber­lins oder sogar Deutsch­lands. Dabei gibt…
26. Januar 2019

Bekommt die Beuth Hochschule einen neuen Namen?

In der Beuth Hoch­schu­le für Tech­nik wird seit län­ge­rem wegen ras­sis­ti­scher Äuße­run­gen des Namens­ge­bers dis­ku­tiert. Kürz­lich ging es bei einer zwei­tä­gi­gen Tagung wie­der um das The­ma. Die meis­ten Teil­neh­mer stan­den einer Umbe­nen­nung…
1 25 26 27 28 29 45
nachoben