"Flüchtlinge willkommen“ heißt das Hilfsprojekt von drei jungen Weddinger Gründern, das sich seinen Namen zum Programm gemacht hat. Durch das Projekt werden Flüchtlinge in private WGs vermittelt.…
In Kürze beginnen die Sägen zu kreischen. Direkt vorm Rathaus in der Müllerstraße. An die Rinde geht‘s insgesamt 14 Bäumen, darunter zwei Vogelbeeren, einem japanischen Schnurbaum, einer Robinie sowie einem Ahorn in…
Welche Art von Gastronomie passt zum weltoffenen Wedding und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern aus aller Herren Länder? Vielleicht sollte es eine bunte Mischung sein, wie sie im Konzept der „Little Kitchen“ am besten zum…
Am 21. Dezember 2014 brannten die Flachbauten an der Müller- Ecke Lindower Straße lichterloh. 100 Feuerwehrleute bekämpften den Brand, der viele kleine Gewerbebetriebe betraf. Schon ist der Wunsch nach Abriss der Bebauung…
Im Frühjahr 2015 erhält der Ortsteil Wedding endlich wieder eine Bibliothek mit ausreichend Platz. Darum bleibt ab Montag, dem 8. Dezember die Schiller-Bibliothek im Rathaus Wedding bis zur Eröffnung der neuen Mittelpunktbibliothek…
Am wohlsten fühlen sich die meisten Zuhause auf der eigenen Couch. Doch wer einen kleinen Tapetenwechsel braucht, kann das heimische Sofa gegen einen gemütlichen Platz in der Bar „Freya Fuchs“ im Weddinger…
Exzentrisch, verspielt, sehnsüchtig – Die Ausstellung „1899÷1900 Yearnings“ gibt mit einem Hang zur Verwandlung, zum Traumhaften, zum Geheimnisvollen Einblick in das Lebensgefühl der Frauen Ende des 19. Jahrhunderts. In ihren Werken verbindet…
“Eine gefühlte Ewigkeit standen die Akkuschrauber still, aber dieses Wochenende gibt es nochmal was zu tun”, so die Aufforderung von Kajetan Skurski an die Freunde der Aktion “Bau Stück Wedding”. Bei diesem…
Ralf Schmiedecke, Autor von inzwischen 13 Büchern über die Historie diverser Berliner Stadtteile sowie der Berliner Feuerwehr, lebt seit seiner Geburt im Wedding. Der Hobby-Historiker arbeitet als Sicherheitsingenieur bei der BSR. Seine…