Das Auto ist König auf der Seestraße, und es sieht nicht so aus, als ob irgendwer den König vom Thron stoßen wird. Zumindest so lange die Verkehrslenkung Berlin (VLB) für die Ampelschaltungen…
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt es…
Am Sonntag, den 3. Juli findet der Weddingmarkt das dritte Mal in diesem Jahr statt und präsentiert von 11 bis 19 Uhr die Vielfalt der kreativen Szene des Viertels. Dabei machen rund…
“Ham’ Se schon jehört?” Tja, auf einem Markt werden eben nicht nur Waren ausgetauscht, sondern auch Informationen. Besonders heute, in Zeiten von Onlinehandel und recht anonymen Supermärkten, ist ein Marktbesuch eine gute…
Die Skandinavier begehen am 21. Juni seit Menschengedenken Mittsommer – während die Franzosen seit 1982 auf Initiative des damaligen Kulturministers Jack Lang an diesem Tag ein landesweites, kostenloses Open-Air-Musik-Festival feiern. In keiner…
Aktualisiert Die 21 als Bezeichnung für Verkehrsprojekte zu nehmen, birgt offensichtlich Risiken. Das wissen interessierte Menschen spätestens seit der umstrittenen Tieferlegungsaktion Stuttgart 21. Doch während dort mit viel Getöse ums Für und…
Nicht nur am Weltblutspendetag (14. Juni) gibt es im Wedding die Möglichkeit, Blut zu spenden. Was aber erwartet euch, wenn ihr euch dazu entschieden habt, im Virchow-Klinikum 500 ml Blut zu spenden?…
High-noon im Wedding: Am 20. Juni soll die Kinderfarm geräumt werden. Und keiner weiß, wie es ausgeht. So richtig wohl fühlt sich Jugendstadträtin Sabine Smentek nicht in ihrer Haut. Auch deshalb wird…
Wer sich dem Zeppelinplatz nähert, kann sie schon von Weitem hören: Kinder! Viele, viele Kinder! Und ganz viel Spaß scheinen die Großen und Kleinen zudem zu haben. Dass Teile des Platzes noch…