Egal, welche Events – Kino, Theater, Exkursionen – wir haben das ultimative Programm für die kommenden Tage im Wedding. Der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu.…
Der Senat hat einen Plan: einen Plan für den Nahverkehr. Der wurde viele Jahre in Trippelschritten fortgeschrieben, doch jetzt enthält er seit langem wieder ein Füllhorn von Maßnahmen und Streckenvorschlägen. Wir haben…
Fangen wir mit einem Ausfall an. Im Gesundbrunnen sind am Montag rund 1000 Haushalte ohne Strom gewesen, auch die S‑Bahn-Station Wollankstraße. Nach zwei Stunden waren aber alle Spielautomaten wieder am Netz, kein…
5.03.19 An seit Jahrzehnten brachliegende Baulücken drehen sich Baukräne, auch Grundstücke an Bahntrassen sind nicht mehr vor Neubau sicher, und selbst oberflächlichen Beobachtern wird klar: Berlin platzt aus allen Nähten. Doch was…
An den Aktionswochen gegen Rassismus beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine, Organisationen und Initiativen, die sich aktiv gegen Ausgrenzung in unserer Gesellschaft positionieren. Zahlreiche Programmpunkte für alle Altersgruppen finden…
In unserer neuen Reihe Sonntagsspaziergang empfehlen wir Routen, die eine große Vielfalt unseres Stadtteils zeigen. Diesmal besteigen wir den Bunkerberg und lassen uns danach durch eine Kreativmeile bis zum Kanalufer treiben –…
Meist verlässt man den Wedding ja ungern, und dann möchte man auch schnell wieder zurück. Damit das bald noch schneller geht, hat die BVG am Montag ihre neue App „Jelbi“, abgeleitet vom…
Es gibt jetzt einen guten Grund, auf der Seestraße bis zur Togostraße zu laufen: das Babàbar. Diese Café-Bar-Boutique lässt die Herzen der Freunde raffinierter Süßspeisen und italienischer Weine höher schlagen. Der gute…
Wenn man aus dem Fenster schaut, sieht man die Ringbahn. Zum Greifen nahe fährt sie direkt am Haus in der Lynarstraße vorbei, alle fünf bis zehn Minuten. Im Haus hört man das…