Meinung. Die Stadträtin für Straßen und Grünflächen Dr. Almut Neumann (Grüne) ist zurückgetreten. Hätte sie in den 1990er Jahren ihr Amt geführt, wären ihre zweieinhalb Jahre als durchschnittlich verbucht worden. Schließlich hat…
Nun steht es also bevor: das erste Ostern ohne den riesigen Osterhasen auf dem Karstadt-Dach am Leopoldplatz. Bleibt zu hoffen, dass das Fest trotzdem ein frohes wird – vielleicht scheint ja sogar…
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist nicht repräsentativ, obwohl sie die Menschen in Mitte repräsentieren soll. Beim Alter dominieren die Erfahreneren, bei der Bildung die Hochschulabsolventen. Dagegen entsprechen die wenigen Nicht-Berliner der Bevölkerung. Und…
Die Nachricht beginnt ganz nüchtern: Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt überarbeitet gerade ihren Leitfaden für die temporären Spielstraßen. Diese unspektakulär klingende Meldung hat in den vergangenen Wochen für großen…
41 Prozent der Wähler vom Wedding und Gesundbrunnen, die am Sonntag nachwählten, wohnen in der Nähe des Leopoldplatz. Für den Stimmungstest (auch Wiederholung Bundestagswahl 2021 genannt) heißt das: Für den ehemaligen Bezirk…
Es gibt Menschen, die ziehen sich schick an, wenn sie wählen gehen. Andere schmeißen sich in Schale, wenn sie über den roten Berlinale-Teppich laufen. Wie wäre es mal mit einem Sonntagsanzug für…
Meinung. Für heute verlangt der Redaktionsplan einen Wahlaufruf. Doch wichtiger als dieser Aufruf ist der Appell an dich, am kommenden Sonntag (11.2.), über einen Parteieintritt nachzudenken. Fakt ist: Von der teilweisen Wiederholung…
Von der Demo gegen Rechtsextremismus zum British Shorts Festival im City Kino zur Franzöischen Woche im Centre Français und zum Infotreffen für eine Ehrung der stillen Heldin Franziska Bereit im Café Cralle…