Noch bis zum 30. April wird im Gemeinschaftsgarten himmelbeet in der Ruheplatzstraße 12 in Wedding ein neues Gartencafé gebaut. Hilfe in Form von Arbeitsleistungen bzw. Arbeitsmaterial oder Geldspenden ist dringend notwendig, damit das…
Nein, ein idyllisches Heilbad wird der Gesundbrunnen in nächster Zeit wohl nicht mehr werden. Und, seien wir ehrlich, weder wird es die Müllerstraße je mit den Champs-Elysées aufnehmen können noch dürften irgendwann…
Der Leo bekommt Konkurrenz: Dank dem sympathischen Nachbarschaftscafé KiezKuchen lädt jetzt auch der Nauener Platz große und kleine Weddinger zum Verweilen ein.…
Können Sie aus dem Stegreif eine Stiftung benennen? Außerdem eine, die ihren Sitz in Berlin hat? Außer der Stiftung Warentest dürfte den meisten Menschen keine weitere einfallen. Die Berliner Stiftungswoche vom 1.…
Voll peinlich, in der Ringbahn lauthals loszulachen. Und das ausgerechnet am Bahnhof Westend. Schuld daran: Heiko Werning, Schriftsteller, Liedermacher und Reptilienforscher.…
Die Berliner Verbände des Bund für Umwelt und Naturschutz und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs rufen dazu auf, blockierte Radspuren in Berlin zu melden. Es soll ein Register besonders häufig als Parkplatz genutzter…
Vorschnell hatten wir im letzten Jahr schon das herannahende Ende der Siebzigerjahre verkündet. Zumindest was die Optik der Müllerstraße mit ihrem hässlichen Mittelstreifen und das Fehlen einer Radspur angeht.…
“Zutritt nur für Mitglieder und Freunde”, oder auch der erste Test für den Besucher eines Ladens “Nachtschwärmer”, dessen Besitzer seinen Vornamen scheinbar im umgekehrten Wortsinn auslebt, zumindest für diejenigen, die sich vom…