Togisch? Togianisch? Sagt es nicht schon viel aus, wenn wir für ein Land nicht einmal das dazugehörige Adjektiv kennen? Wieso ist es für uns ganz normal, „afrikanisch“ essen zu gehen, obwohl wir…
Es ist Dienstag, viertel vor neun. Dorothea Peichl drückt die Klingel am Tor. „Sekretariat Carl-Krämer-Schule“, schallt es aus der Gegensprechanlage. „Peichl, ich bin zum Vorlesen hier.“ Mit dem Surren öffnet sie die…
Über die Bürgerinitiative „Wedding hilft!“ Wedding hilft! Einen besseren Namen hätte sich diese Bürgerinitiative gar nicht geben können. Nachdem bekannt wurde, dass in der Pank- und in der Gotenburger Straße Unterkünfte für…
Wie ein Dornröschenschloss kommt die ehemalige Gebrüder-Grimm-Schule an der Gotenburger Straße daher. Seit sie Mitte September zu einem Refugium für Flüchtlinge umgebaut wurde, lebt das zuvor leer stehende Gebäude wieder auf. Viele…
Diese spannende Ecke von Gesundbrunnen hat viel Schatten und ein wenig Licht - in jedem Fall entwickelt sie sich an einigen Stellen besonders dynamisch...…
Im Brunnenviertel gibt es nun einen Superhelden. Bruno, ein grasgrüner Frosch mit rotem Umhang schaut von Aufklebern auf Hauswänden und Laternenmasten die Kiezbewohner an. Selbstbewusst präsentiert er sein Viertel als hipsterfreie Zone…
Der Wedding ist traditionell ein erster Anlaufpunkt in Berlin für Menschen aus aller Herren Länder. Doch nicht alle Menschen sind freiwillig hergekommen: Kriege und Vertreibungen zwingen Menschen zur Flucht. Wie berichtet, gibt…
Thomas Korn & Blanko Fiktschen bringen seit Anfang 2012 mit ihrem Format DIE REISWEINBAR – Easy Lesening lebendige Kurz-Literatur und Sprachspiel auf die Bühne – und zwar fernab von Slam-Gewinn-System oder spröder Mineralwasser-Lesung.…