Im Juni 2015 beginnen an der Bösebrücke an der Bornholmer Straße umfassende Sanierungsarbeiten. Dafür wird die "Bornholmer Brücke" zwei Jahre lang für Autos nur noch von Ost nach West passierbar sein.…
Dass der Wedding mit den Rehbergen, dem Schillerpark, dem Humboldthain, der Panke, seinen Klein- und Gemeinschaftsgärten ein grüner Stadtteil ist, muss man dem Weddinger eigentlich nicht erklären. Beim Langen Tag der StadtNatur…
Gesundbrunnen, Grüntaler Straße, Buchladen – bei diesen Worten nimmt ein unbestimmtes Bild von buntem Menschengewusel, einer scheinbar ruhigen Nebenstraße mit wenigen Bars und Kneipen und einem kleinen, vielleicht etwas chaotischen Buchladen vor…
Aufgrund einer Mängelanzeige und Veranstaltungsankündigungen im Internet fiel dem Bezirksamt Mitte auf, dass das Stattbad Wedding entgegen der 2012 erteilten Baugenehmigung genutzt wird. Daher wurden die Nutzer aufgefordert, den Zutritt zum Gebäude…
Backen, Nachhilfe, Englisch lernen – das Projekt „WIB-Jugend verein(t)“ hat für Kinder und Jugendliche aus dem Brunnenviertel viele verschiedene Kurse im Angebot. Das interessante daran ist, dass die Kurse nicht von Erwachsenen,…
Es gibt sie noch, die versteckten Orte. Wenn sie plötzlich zugänglich werden, löst das einen AHA-Effekt aus: »Das war die ganze Zeit da, und wir haben es nicht gewusst!« So ein Ort…
Um die Zukunft des seit vier Jahren leer stehenden Schulgebäudes in der Putbusser Straße geht es bei einer Veranstaltung des Stadtteilvereins Brunnenviertel am Freitag, den 8. Mai. Der Verein lädt ab 14.30…
Am 2. Mai um 16 Uhr eröffnete Bezirksbürgermeister Christian Hanke das neue archäologische Fenster im Humboldthain. Das Fenster ist ein Geschenk des Vereins Berliner Unterwelten. Besucher können nun die Fundamente der alten…