Nein, ein idyllisches Heilbad wird der Gesundbrunnen in nächster Zeit wohl nicht mehr werden. Und, seien wir ehrlich, weder wird es die Müllerstraße je mit den Champs-Elysées aufnehmen können noch dürften irgendwann…
Im Wedding spazieren gehen und etwas über die deutsche Geschichte lernen. Das klappt jetzt mit einem neuen Audiowalk, der per App direkt auf das Handy kommt. In insgesamt 20 Audiodateien werden Straßennamen…
Können Sie aus dem Stegreif eine Stiftung benennen? Außerdem eine, die ihren Sitz in Berlin hat? Außer der Stiftung Warentest dürfte den meisten Menschen keine weitere einfallen. Die Berliner Stiftungswoche vom 1.…
Die Berliner Verbände des Bund für Umwelt und Naturschutz und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs rufen dazu auf, blockierte Radspuren in Berlin zu melden. Es soll ein Register besonders häufig als Parkplatz genutzter…
Seit 153 Jahren gehören sowohl der Wedding als auch Moabit zu Berlin. Davor waren die heutigen Ortsteile von Berlin-Mitte noch Teil des Landkreises Niederbarnim. In diese Zeit muss man zurück schauen, wenn…
Die Weddingerin Alfa Conradt will sich mit dem trostlosen Zustand der Baumscheiben in der Türkenstraße zwischen der Müller- und der Edinburger Straße im Englischen Viertel nicht abfinden. Daher hat sie im letzten…
Im Wedding leben so viele Kulturen miteinander – und oft auch nebeneinander her. Hand auf’s Herz: wie viele Deutsche haben schließlich schon einmal einen türkischen Kulturverein von innen gesehen? Und welche arabische…
Eine Idee gefangen im Porzellan, ist wie die unseres Lebens: Es ist eine Einbahnstraße, die aus wilden Gedankengängen resultiert und solange existiert, bis ihr Körper irgendwann überraschend, oder auch nicht, zusammenbricht und…