Mastodon

weddingweiserredaktion

Die ehrenamtliche Redaktion besteht aus mehreren Mitgliedern. Wir als Weddingerinnen oder Weddinger schreiben für unseren Kiez.

4. Juli 2016

(Stadt-)Landschaft unter Schutz

Wenn Ber­lin sich mit Paris oder Lon­don ver­gleicht, dann kann Ber­lin vor allem punk­ten mit dem Schlag­wort “Grü­ne Stadt”. Allein auf den 15 Qua­drat­ki­lo­me­tern Wed­ding und Gesund­brun­nen haben 180.000 Men­schen ihr Grün…
28. Juni 2016

Weddinger Wochenmärkte

“Ham’ Se schon jehört?” Tja, auf einem Markt wer­den eben nicht nur Waren aus­ge­tauscht, son­dern auch Infor­ma­tio­nen. Beson­ders heu­te, in Zei­ten von Online­han­del und recht anony­men Super­märk­ten, ist ein Markt­be­such eine gute…
20. Juni 2016

Fête de la Musique: Musik am Mittsommertag

Die Skan­di­na­vi­er bege­hen am 21. Juni seit Men­schen­ge­den­ken Mitt­som­mer – wäh­rend die Fran­zo­sen seit 1982 auf Initia­ti­ve des dama­li­gen Kul­tur­mi­nis­ters Jack Lang an die­sem Tag ein lan­des­wei­tes, kos­ten­lo­ses Open-Air-Musik-Fes­ti­val fei­ern. In kei­ner…
10. Juni 2016

7 namhafte Weddinger Unternehmen

Der Wed­ding war nicht nur Wohn­ort von Arbei­tern, son­dern auch ein bedeu­ten­der Pro­duk­ti­ons­stand­ort. Klang­vol­le Namen las­sen sich eben­so mit dem Stadt­teil ver­bin­den wie eher lokal bekann­te Fir­men. Schwer­punk­te der Indus­trie waren im…
1 96 97 98 99 100 111
nachoben