Der Wedding ist übersichtlich in ein paar Kieze eingeteilt, dazu ein paar Parks und Plätze. Fertig ist das Bild vom grauen Ghetto am Rand der Berliner Innenstadt. So scheint es zumindest. In…
Puh, der Wedding atmet auf. Die Schließung von Karstadt an der Müllerstraße ist abgewendet. Vorerst. Denn eine Bestandsgarantie für das Kaufhaus gibt es nur für drei Jahre. Es ist also dringend geboten,…
Lassen wir mal alle Probleme beim Bau der als S 21 / City-S-Bahn S 15 bezeichneten neuen S‑Bahn-Linie außen vor, die zu Planungsänderungen, Bauzeitverlängerungen und provisorischen Zwischenlösungen geführt haben. Der Bau schreitet jetzt jedenfalls…
Ob traditionelles italienisches Eis, Manufaktur-Eis mit verrückten Sorten oder bis oben voll gespachtelte Pappbecher – im Wedding gibt es fast in jedem Kiez und für jeden Geschmack eine Eisdiele. Die Preisspannen sind…
PLÖTZE, die Festspiele am Plötzensee vereinen vom 31. Juli bis zum 8. August verschiedenste Künste im Strandbad Plötzensee. Neben einem extra für die Festspiele geschriebenen Theaterstück, welches im Rahmen der Festspiele seine…
Die Kiezpoeten veranstalten eine neue Ausgabe ihres Weddinger „Secret Slams“: Schnitzeljagd trifft Poetry Slam. „Wenn ihr das Codewort kennt, klingelt bei der zweiten von oben.“ Drei Stockwerke, Weddinger Hinterhof, eine kleines Wohnzimmer.…
So sicher wie die jährliche Ernte zittert das Himmelbeet jedes Jahr aufs Neue um das, was bald kommt. Und das ist leider gar nichts. Der Bezirk bekommt das Versprechen von Bezirksbürgermeister von…
In dieser Stadt, mit ihren über dreißig Bühnen, Hunderten von Tanzschulen und 2.500 Tanzschaffenden, ist Tanz viel mehr als nur systemrelevant. Zentral ist dabei die Frage, wie Solidarität und Verbundenheit in Zeiten…
Unsere Serie: Im Afrikanischen, im Englischen oder im Brüsseler Viertel, aber auch im Brunnenviertel oder im Soldiner Kiez sind viele Straßen nach Ländern, Orten oder mit Bezug auf Kriegsschauplätze benannt. Da kann…