Mastodon

Gastautor

Als offene Plattform veröffentlichen wir gerne auch Texte, die Gastautorinnen und -autoren für uns verfasst haben.

29. Mai 2015

Der Mann, der Berlin verkaufte

Wer weiß, wie die deut­sche Geschich­te ver­lau­fen wäre, hät­te es die­sen Mann nicht gege­ben? Preu­ßen wäre ver­mut­lich nicht zur Groß­macht auf­ge­stie­gen. Kei­ne Hohen­zol­lern-Dynas­tie, kein ehr­gei­zi­ger Pro­fil­neu­ro­ti­ker, der Deutsch­land und die Welt in…
28. Mai 2015

Max-Josef-Metzger-Platz: Umgestaltung als Chance

Am kom­men­den Sams­tag den 30. Mai wird um 11:00 Uhr zu einer Bege­hung des Max-Josef-Metz­ger-Plat­zes ein­ge­la­den. Den Anlass bil­det die bevor­ste­hen­de Umge­stal­tung der Grün­an­la­ge. Mit einer Umfra­ge haben wir den Hand­lungs­be­darf zu…
27. Mai 2015

Kinokultur in Wedding und Moabit

Im Wed­ding gibt es inzwi­schen zwei Licht­spiel­häu­ser: Das Cine­plex Alham­bra in der See­stra­ße und das City Kino Wed­ding im Cent­re Fran­çais an der nörd­li­chen Mül­lerstra­ße. In den war­men Mona­ten wird das Ange­bot…
13. Mai 2015

Genter Straße: Drei Mal umbenannt…

Stra­ßen­na­men sind nicht in Stein gemei­ßelt, vor allem sor­gen sie immer wie­der für Dis­kus­sio­nen. Das erle­ben wir aktu­ell im Afri­ka­ni­schen Vier­tel oder am Vor­platz des Rat­hau­ses Wed­ding. Bei allen Kon­to­ver­sen lässt sich so…
1 48 49 50 51 52 71
nachoben