Warum die “Beamtenlaufbahn” weg kann Sie wird nicht mehr gebraucht, und sie stört: Der Verbindungsgang zwischen dem Rathaus Wedding und dem jetzigen Jobcenter, ironisch “Beamtenlaufbahn” getauft, blockiert die Blickachse zwischen Müllerstraße und dem…
An diesem Sonntag ist es wieder soweit: Die Nachbarschaftsinitiative Polly & Bob ruft zum “Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte” auf. In ganz Berlin öffnen Hausgemeinschaften Tür und Tor, um ihre Raritäten, Kuriositäten und allerhand…
Wer kennt die wohl grünste und am liebevollsten umsorgte Verkehrsinsel der Stadt? Seit vielen Jahren pflegen Dunja Berndt und Holger Eckert die Gleim-Oase im Brunnenviertel. Doch es gibt nicht nur Blümchen zwischen…
Da bahnt sich was an. Im Sprengelkiez dreht sich gerade alles um das Auszeit. Dieses wirklich gut gelegene Restaurant und Café war seit neun Jahren fester Bestandteil des Prenzelweddings und hat den Anwohnern…
Das Restaurant ist fast schon ein Urgestein im nördlichen Wedding und wirbt – noch nicht mal völlig zu Unrecht – mit “Preisen wie vor 20 Jahren”. Überhaupt muss man sagen, dass im…
Die Brasilianerin Evelyne Leandro lebt im Brunnenviertel, ist aber deutschlandweit als Referentin für globales Lernen unterwegs. Hier erklärt sie, wie jeder am Kochtopf die Welt kennenlernen kann. Die nächste Gelegenheit dazu besteht…
Die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf, und die Mauergärtner freuen sich schon auf die neue Gartensaison. Mit dem Saatgut-Tausch, der Fertigstellung des neuen Gewächshauses und dem Frühlingsfest am 20. März haben…
Das Café Leo und seine Rettung Es besteht aus einem schon etwas in die Jahre gekommenen Imbisswagen und einem länglichen Zelt, unter das sich ein paar schrabblige Plastikstühle und Tische drängen. Fast…