Mastodon

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

4. Januar 2020

Nicht ganz so einmalig: der Wedding

Man soll­te mei­nen, der Wed­ding sei etwas Ein­zig­ar­ti­ges. Weit gefehlt! Es fängt schon beim Begriff Wed­ding an. Und auch außer­halb Ber­lins gibt es eine Sied­lung glei­chen Namens, ganz am Ende einer Stra­ße,…
10. November 2019

Nirgendsland: Der Mauerstreifen

Was pas­siert, wenn etwas sei­ne Funk­ti­on ver­liert, der Ort, an dem es steht, beraubt um das Sinn­stif­ten­de, aber übrig­bleibt? Bei der Ber­li­ner Mau­er war das der Fall. Ein Bild­band mit klu­gen Tex­ten,…
8. November 2019

BVG, S‑Bahn & Co. :
Umsteigen im Wedding

Über den ÖPNV kann man sich oft ärgern. Über­füll­te Fahr­zeu­ge, Ver­spä­tun­gen, Zug­aus­fäl­le, unan­ge­neh­me Mit­rei­sen­de, zu hohe Fahr­prei­se. Aber auch das Umstei­gen bringt vie­le Zeit­ver­lus­te. An wel­chen Stel­len im Wed­ding ist das Umstei­gen…
25. Oktober 2019

Überraschendes Blessing 66

Man muss schon einen Tipp bekom­men, um die­ses klei­ne Café-Bis­tro in der Trift­stra­ße zu ent­de­cken. Dabei liegt das Bles­sing 66 sehr ver­kehrs­güns­tig, fast an der Ecke zur Mül­lerstra­ße, und doch über­sieht man…
1 36 37 38 39 40 90
nachoben