Die Welt von Nina Brachmann ist eine Welt aus Scherben. Es sind Reste aus alten Bädern, aus Küchen, aus Keramikwerkstätten. Sie sind leuchtend rot, zitronengelb oder königsblau. Aber auch weiße sind dabei,
weiterlesenVor knapp zehn Jahren ist der Film „Hai-Alarm am Müggelsee“ von Leander Haußmann und Sven Regener erschienen. In der Komödie geht es um einen vermeintlichen Hai in dem Badegewässer. Die absurde Geschichte
weiterlesenAm Samstag (2.7.) findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder die klügste Nacht des Jahres statt. Im Wedding ist die Berliner Hochschule für Technik (BHT) mit einem umfangreichen Programm bei der Langen Nacht der
weiterlesenWir haben jetzt die besten Tage des Sommers! Viel Licht, viel Sonne, Sommerferien voraus, Sommerurlaub vielleicht auch. Am Centre Francais haben bei der Fete de la Musique sehr viele Weddinger:innen in den
weiterlesenDen Wunsch gab es bei vielen Menschen schon seit Jahren, doch nun hat sich für die Stadtgärtner:innen im Bezirk wirklich etwas verbessert. Das Bezirksamt hat seine ablehnende Haltung zu Baumscheibenbepflanzungen komplett geändert.
weiterlesenIm Prinzengarten im Soldiner Kiez waren die Redner:innen am Freitag (10.6.) auf einen verbalen Schlagabtausch vorbereitet. Sie wollten für den Erhalt ihres von Bebauung bedrohten Gemeinschaftsgartens kämpfen. Viele Argumente wurden energisch vor
weiterlesenBlühende Blumen, üppig wachsender Salat, reife Erdbeeren und die ersten roten Tomaten … Für Gärtner:innen ist jetzt die schönste Zeit des Jahres. Da passt es, dass genau jetzt das Himmelbeet begonnen hat,
weiterlesenDer längste Tag des Jahres steht unmittelbar bevor. Auch im Wedding wird die Zeit traditionell für Musik genutzt. Doch außer der Fête de la Musique passt noch viel mehr in die derzeit
weiterlesenDas Centre Francais de Berlin hat einen Austausch für Garteninitiativen aus Berlin und Paris organisiert. Auch Gärtner:innen aus dem Wedding waren kürzlich in Frankreich, um sich auszutauschen und andere Garten-Lösungen zu erkunden.
weiterlesen