So sehr uns als Online-Format das auch fasziniert: Für viele zählt noch immer vor allem das. was man schwarz auf weiß in den Händen hält. Mit einem Computer oder einem Smartphone kann man schließlich nicht wie mit einer Zeitung rascheln. Auch sollte man darauf besser keinen Kaffee verschütten. Für die Freunde des gedruckten Worts gibt es gute Nachrichten: Ausgerechnet im Wedding ist die jüngste Monatszeitung Berlins entstanden.
Schlagwort: Zeitung
Die Panke in der Presse der 1950er Jahre
Frontstadt West-Berlin – die Grenzen zum sowjetischen Sektor werden immer undurchlässiger, und Besuche im Berliner Umland sind schon nicht mehr möglich. Die Panke fließt drei Mal munter unter Stadt- und Sektorengrenzen hindurch – und in den Jahren vor dem Mauerbau erfährt sie in einigen Zeitungsartikeln Aufmerksamkeit.…
“Soldiner”: Selbstbewusst wie der Kiez
In den anderthalb Jahrzehnten, in denen es im Gebiet zwischen der Osloer Straße und der Nordbahn ein Quartiersmanagement (QM) gibt, hat sich im zuvor nur als „Problemzone“ bekannten Kiez so etwas wie eine eigene Identität herausgebildet. Das QM hat sich um die Jahrtausendwende nach der beide Pankeufer verbindenden Soldiner Straße benannt, und inzwischen ist das überschaubare Gebiet am Nordrand von Berlin-Gesundbrunnen als „Soldiner Kiez“ bekannt.
“Soldiner” – neue Kiezzeitung
Die Kiezzeitung für den Soldiner Kiez bekommt ein neues Gesicht. Nicht nur das: Die unter dem Namen „Schritt für Schritt“ bekannte Quartierszeitung soll erstmals im April mit einem neuen Namen, neuem Layout und neuem Konzept erscheinen. Für die Redaktion werden noch ehrenamtliche Schreiber gesucht.