Der Wedding schwitzt und unter freiem Himmel lässt es sich im Moment einfach am besten aushalten. Wie gut, dass es die vielen Möglichkeiten zum öffentlichen Fußballgucken zur Europameisterschaft gibt. Wo das geht,…
Der Wedding ist pulsierend, lebendig und stellenweise voller Kinderlärm. Ausgerechnet die Friedhöfe stellen das genaue Gegenteil davon dar. Und doch gehörten sie von Anfang an zum Wedding, so wie wir ihn heute…
Manche Orte im Wedding sind einfach nicht totzukriegen. Sie haben etwas von der Hydra, dem Ungeheuer der griechischen Mythologie. Wenn sie einen Kopf verliert, wachsen ihr zwei neue. Einer dieser Orte ist…
Man geht schnell achtlos an dem Laden mit dem Schriftzug Aleppo Al-Shahba in der Amsterdamer Straße vorbei. Dabei handelt es sich bei diesem Geschäft um die Idee einer umtriebigen Syrerin, die nie…
Mitglied in einem Genossenschaftlichen Supermarkt sein, das klingt bürokratisch und kompliziert. Was es aber wirklich heißt? Neben dem guten Gefühl beim Einkaufen können Mitglieder auch einen Ausgleich zu ihrem Job finden, gemeinsam…
Ich bin neben einem Friedhof aufgewachsen. Vor allem rund um Allerheiligen konnte ich von meinem Elternhaus auf die Grablichter des kleinen Dorffriedhofs schauen, was mich manchmal ein wenig gegruselt hat. Die Friedhöfe…
Am 29. und 30. Juni findet bundesweit der Tag der Architektur statt. Stets am letzten Juni-Wochenende laden Mitglieder der Architektenkammern zu Führungen durch ihre Projekte und in ihre Büros ein – 2024…
Nerviges Falschparken kennt wohl jeder in Gesundbrunnen und Wedding. Richtig nervig und teilweise gefährlich, wird es aber wenn man mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen unterwegs ist. Dann können zugeparkte Straßenecken und Überwege…