Mastodon
Browse Tag

Kiez - Page 5

16. Oktober 2014

Neues Familienzentrum am Nauener Platz

Am gro­ßen Tisch in der Cafe­te­ria fal­tet eine Frau kon­zen­triert an leuch­tend gel­ben Papier­boo­ten für eine Flücht­lings-Kam­pa­gne von Amnes­ty Inte­r­atio­nal. Eine zwei­te Frau kommt hin­zu, über­legt nicht lan­ge und macht mit. In…
15. Oktober 2014

Mädchen am Fußball

Als Mäd­chen ist man nicht Fan des Bay­ern Mün­chens, son­dern man ist Anhän­ge­rin von Tur­bi­ne Pots­dam. Ohne Vor­bil­der geht es auch beim Mäd­chen­fuß­ball nicht. Über­haupt ist eigent­lich vie­les gleich, beim Fuß­ball der…
4. Oktober 2014

Zwei Kiezläufer nehmen Abschied

In der Kolo­nie­stra­ße 129 haben Anne Klein und Gerd Minor an jedem Werk­tag den Quar­tiers­la­den auf­ge­schlos­sen. Wenig spä­ter fing ihre wich­tigs­te Auf­ga­be an: Die bei­den Kiez­läu­fer dreh­ten ihre Run­de durch den Sol­di­ner…
25. September 2014

Ein Mann und sein Ost-West-Café

Update 26.04.2022: GESCHLOSSEN Ich gehe nicht sehr oft ins Ost-West-Café. Aber ich fah­re sehr gern oft dar­an vor­bei. Seit das Café-Restau­rant vor zwei Jah­ren an der Brun­nen­stra­ße, Ecke Ber­nau­er Stra­ße eröff­ne­te, ist…
22. September 2014

Unkas, der letzte Mohikaner

Nur weni­ge ken­nen Rein­hard Wod­rich unter sei­nem rich­ti­gen Namen. Freun­de und Kol­le­gen nen­nen ihn stets Unkas – nach einer india­ni­schen Kämp­fer­na­tur aus den Leder­strumpf­bü­chern, der der lang­jäh­ri­ge Hand­ball­trai­ner des Ber­li­ner Turn­sport-Ver­eins 1911 in…
9. September 2014

Die Liesenbrücken beim Tag des offenen Denkmals

Die denk­mal­ge­schütz­ten Lie­sen­brü­cken sind für Foto­gra­fen und Maler belieb­te Moti­ve. Doch für die still­ge­leg­ten Eisen­bahn­brü­cken inter­es­sie­ren sich nicht nur Künst­ler. Im Rah­men des Tages des offe­nen Denk­mals kön­nen sich am 14. Sep­tem­ber…
nachoben