Dennis Godbersen setzt sich dafür ein, am Plötzensee das Baden vom Steingarten aus zu ermöglichen.
weiterlesenGoethe-Relief im Goethepark im Wedding Ein alter Witz geht so: Egal, wie dicht du bist, Goethe war Dichter. Und als solcher konnte er sich, gelinde gesagt, ziemlich gut ausdrücken. Aber können wir
weiterlesenDas, was Treptow demnächst blüht, ist seit Jahrzehnten im Wedding Realität: das Ende einer Stadtautobahn. Auf Höhe des Plötzensees ergießt sich der Verkehr von der Schnellstraße direkt in einen dicht besiedelten Stadtteil,
weiterlesenVor 30 Jahren kippte der Plötzensee. Eine Entschlammung wurde nötig. Viel Aufwand zum Schutz übernutzter Natur.
weiterlesenDer erste Tag des Jahres ist der Tag des Ausschlafens, aber auch der des Neujahrsspaziergangs. Frei nach dem Motto: Wohin mit dem Kater? An die frische Luft! Einige unserer Autor:innen verraten, wo
weiterlesenDas zurückliegende Jahr im Wedding war eines auf jeden Fall nicht: langweilig. Wer jetzt zum Jahresausklang die Ereignisse Revue passieren lässt, bleibt bestimmt an dem einen oder anderen Aufreger hängen. Und wer
weiterlesenWer den Beitrag über die SoLaWis im Wedding in dieser Woche verpasst hat, dem empfehlen wir die Lektüre über diese besondere Form des Einkaufens jetzt am Wochenende (SoLaWi: Anders einkaufen im Wedding).
weiterlesenBei einem Rundgang zum Saisonstart im Strandbad Plötzensee was es nur eine Idee, eine Nebenbemerkung in einem Gespräch über Ticketpreise und Badebetrieb. Am Wochenende ist das Metamorphosium auf den Gelände am Nordufer
weiterlesenMüll auf den Straßen, in Parks und am Strand – das nervt auch im Wedding immer mehr Menschen. “Nicht meckern, sondern machen”, ist das Motto der Litterpicker, der wahrscheinlich aktivsten Aufräuminitiative im
weiterlesen