Weddingweiser Logo und Skyline

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Corona- Essen zum Mitnehmen – nach Kiez sortiert
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe

Mobile Logo

Kategorie durchsuchen

Grüner Wedding - Page 2

Parks und Gärten, Wege durch Grünflächen oder Gemeinschaftsgärten - der Wedding ist grün!

Andaras Hahn
14. Juni 202214. Juli 2022

Amtlich versenkt:
Älter als Groß-Berlin: Bootsverleih Fischerpinte am Plötzensee darf nicht verschwinden!

„Es ist mir scheiß­egal, wer die­sen Ort hier über­nimmt, aber er soll blei­ben“ sagt Vio­la, Stamm­gäs­tin der Fischer­pin­te am Plöt­zen­see. Die Boo­te schau­keln bedäch­tig auf dem Was­ser. „Sie hören Schla­ger­ra­dio Ber­lin-Bran­den­burg –

weiterlesen
weddingweiserredaktion
10. Juni 202218. Juni 2022

Herausforderung und Spaß:
StandUp Paddling Yoga auf dem Plötzensee

Weil man im bewe­gungs­freu­di­gen Wed­ding den See direkt vor der Tür hat, wird um das Gewäs­ser her­um das gan­ze Jahr über gespor­telt. Und der See selbst im Som­mer zum Böt­chen­fah­ren und Schwim­men

weiterlesen
Ein Station des Gartenaustauschs in Paris. Foto: Centre Francais
Dominique Hensel
2. Juni 202230. Mai 2022

Austausch der Kiezgärtner:innen Berlin-Paris:
Zu Besuch in fremden Gärten

Das Cent­re Fran­cais de Ber­lin hat einen Aus­tausch für Gar­ten­in­itia­ti­ven aus Ber­lin und Paris orga­ni­siert. Auch Gärtner:innen aus dem Wed­ding waren kürz­lich in Frank­reich, um sich aus­zu­tau­schen und ande­re Gar­ten-Lösun­gen zu erkun­den.

weiterlesen
Jessica Gallschütz mit ihrem Kind und Dorothea Janke von der Klima und Kiez AG stellten ihre Arbeit vor und gewannen den 1. Preis. Foto: Hensel
Dominique Hensel
27. Mai 202223. Mai 2022

Umweltpreis Mitte vergeben:
Viele kleine Weltretter-Projekte

An Ideen und an Moti­va­ti­on man­gelt es nicht. Auch in die­sem Jahr haben sich inno­va­ti­ve Pro­jek­te und Initia­ti­ven aus dem Bezirk um den Umwelt- und Kli­ma­preis Mit­te bewor­ben. Am 18. Mai prä­sen­tier­ten

weiterlesen
Veranstaltungstipps - Gärtnern
weddingweiserredaktion
26. Mai 202224. Mai 2022

Zehn Jahre Weddingweiser:
Grün, grüner, Wedding?

Vor zehn Jah­ren kamen die ers­ten Urban Gar­de­ning-Pro­jek­te im Wed­ding auf. Wir schau­en zurück, was aus einer Dach­gar­ten­idee wur­de und wo unser Stadt­teil ergrünt ist. 

weiterlesen
Beim Auftakt des Klimaprojekts im Elisabeet-Garten im Mai 2022. Foto: Hensel
Dominique Hensel
19. Mai 202219. Mai 2022

Klimaprojekte in der Nachbarschaft:
Wedding ist aktiv fürs Kiezklima

Das Kli­ma beschäf­tigt immer mehr Men­schen. Vie­le ver­su­chen, ihren All­tag kli­ma­ge­rech­ter zu gestal­ten. Eini­ge ver­mei­den zum Bei­spiel Plas­tik­ver­pa­ckun­gen, essen öfter vege­ta­risch oder vegan, kau­fen regio­nal erzeug­te Lebens­mit­tel ein, sor­gen für schat­ti­ge Plät­ze

weiterlesen
Serie - Die besten 11
weddingweiserredaktion
8. Mai 202212. Mai 2022

Ins Grüne mitten in der Stadt:
11 Ziele für Sonntagsspaziergänge

Es ist gutes Wet­ter, und nach einem aus­gie­bi­gen Früh­stück oder einem reich­hal­ti­gen Mit­tag­essen zieht es euch an die fri­sche Luft? Dann haben wir ein paar Zie­le, die ihr für einen Sonn­tags­spa­zier­gang ins

weiterlesen
Schild im Gemeinschaftsgarten Rote Beete. Foto: Hensel
weddingweiserredaktion
13. April 202213. April 2022

Saisonstart im Garten:
Frühlingsfest in den Roten Beeten

Die Son­ne scheint und die Erde blüht wie­der… Der Früh­ling ist end­lich ange­kom­men ! 🌷 Am Oster­sonn­tag, den 17. April ab 14 Uhr fei­ert der Gemein­schafts­gar­ten Rote Bee­te in der Them­sestr. 2

weiterlesen
Schild im Gemeinschaftsgarten Rote Beete. Foto: Hensel
Dominique Hensel
21. März 20226. Mai 2022

Stadtgärten sind bereit für die Saison:
In Weddings Gärten geht’s jetzt los!

Ges­tern war offi­zi­el­ler Früh­lings­an­fang. Das ist natur­ge­mäß auch der Start­punkt für die meis­ten Kiezgärtner:innen. Man­che Gar­ten­pro­jek­te im Wed­ding wer­keln schon längst, bei ande­ren steht der Sai­son­start unmit­tel­bar bevor. Wir haben bei den

weiterlesen
Zurück 1 2 3 4 … 32 Weiter

© Weddingweiser

Newsletter
Ukraine-Hilfe Wedding
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe
nachoben