Vorlesen – ist das nicht eher etwas für Kinder, die nicht schlafen können? Die Brauseboys liefern Donnerstag für Donnerstag Texte für alle Großen, die noch nicht schlafen wollen……
Im Rahmen des Kulturfestivals Wedding/Moabit hat das Kulturnetzwerk Wedding/Moabit um Jochen Küpper zu einer kleinen Pressetour durch ausgewählte Kulturinstitutionen beider Ortsteile geladen. Mit dabei waren nicht nur diverse Stadt- und Lifestyleblogger, sondern…
Die denkmalgeschützten Liesenbrücken sind für Fotografen und Maler beliebte Motive. Doch für die stillgelegten Eisenbahnbrücken interessieren sich nicht nur Künstler. Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals können sich am 14. September…
Der buddhistische Fo-Guang-Shan Tempel im Brunnenviertel öffnet immer wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Es gibt Tempelführungen, Teezeremonien und Meditation mit Anleitung in deutscher Sprache. Weddingweiser-Redakteurin Dominique Hensel erzählt hier von…
Berlin kann von sich behaupten, 925 Kleingartenanlagen mit mehr als 73.000 Parzellen¹ zu besitzen. Wenn eine Kleingartenkolonie Geburtstag feiert, ist das nichts Besonderes. Doch wenn der “Dauerkleingartenverein Togo” sein 75 . Jubiläum…
Wer kann türkisch kochen, Comics zeichnen, Religion erklären und schwedisch oder arabisch sprechen? Die Nachbarn können es! Im Rahmen der Wissensbörse Brunnenviertel teilen die Menschen von nebenan ihr Wissen mit jedem, der…
Ein nicht-profitorientierter und ein nicht-elitärer Kulturort für den Wedding? Die Idee war zwar schon geboren, aber Kajetan Skurski hatte keine Ahnung, ob sie genügend Mitstreiter mobilisiert. „Ich wollte ausprobieren, ob jemand kommt,…
Es ist heiß an diesem Freitag auf dem Biomarkt am Leopoldplatz, Kinder planschen im Wasser und die Erwachsenen ersuchen den Schatten unter den Bäumen. Zwischen Obst und Gemüseständen steht seit neuestem auch der Weddinger…
Das Erzählcafé im Bürgersaal der Berliner Baugenossenschaft in der Malplaquetstr. 15a sollten Sie unbedingt mal besuchen. Chefin Regina Scheer stellt Weddinger vor, von denen die meisten nicht unbedingt zu unserem Alltag gehören. Die Begegnung,…