Die Temperaturen sind sommerlich, Menschen und Projekte zieht es wieder mehr an die frische Luft. Nicht verwunderlich, dass auch der größte Teil der Sonntagsnews im Freien verortet ist: Hier kommen die sieben…
Der namenlose Platz vor dem Weddinger Rathaus sieht aus, als ob ein Riese rechtwinklig Bauklötze angeordnet hätte. Die Schiller-Bibliothek, der Rathausturm (jetzt Jobcenter), der ehemalige BVV-Saal und nicht zuletzt das Rathaus von…
Vor 100 Jahren begann eine ungewöhnliche Fabrik im Wedding zu produzieren. Inmitten von Wohnbauten entstand 1924 eine Fabrik für Flugzeuge, zwischen Sprengel- und Kiautschoustraße – da, wo sich heute der Sprengelpark erstreckt.…
Am 17. April jährt sich zum 80. Mal der Tag der Hinrichtung von Max Josef Metzger. Das Schicksal dieses Priesters ist nur wenigen bekannt, im Gegensatz zu dem dreieckigen Platz zwischen Arbeitsagentur,…
Ein neues Yogastudio eröffnete letzten Dezember in der Genter Straße. Zwei wunderschöne Räume bieten einen Ort für Stille und Entspannung. Die Zwillingsschwestern Sophia Magdalena und Stella Maria, zwei gebürtige Hessinnen, die auch…
Nun steht es also bevor: das erste Ostern ohne den riesigen Osterhasen auf dem Karstadt-Dach am Leopoldplatz. Bleibt zu hoffen, dass das Fest trotzdem ein frohes wird – vielleicht scheint ja sogar…
Seit einigen Jahren haben wechselnde Betreiber im Imbisscontainer an der Kreuzung Torfstraße / Föhrer Straße, fast direkt neben dem U‑Bahneingang zur Amrumer Straße, Burger und Pommes verkauft. Nun versucht der Weddinger Betreiber…
Demonstrationen für Demokratie gibt es derzeit viele. Am Samstag (16.3.) hat es erstmals eine solche Demonstration in einem Weddinger Kiez gegeben. Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus hat ein bunter Demonstrationszug im…
Beim Thema Müll bin ich manchmal hin- und hergerissen. Ja, ich weiß, es gibt im bunten Wedding viele Menschen, die Zigarettenkippen und Müll achtlos fallenlassen. Dazu kommen die Müllablagerungen, die sich an…