Das Café Leo sorgt immer wieder für politischen Streit. Ob und wie das Café auf dem Leopoldplatz weitergeführt werden soll, ist seit vielen Jahren Gegenstand der Auseinandersetzungen. Der Ärger flammt auf, wenn
weiterlesenDie Zeiten, in denen es für Veganer oder Vegetarierinnen in unserem Stadtteil so gut wie keine Auswahl gab, sind lange vorbei. Kleine und große Läden, Imbisse und Restaurants haben entweder ein rein
weiterlesenDer Asian Street Food-Imbiss hat nun auch eine Filiale im Wedding – und da könnt ihr Dumplings und Bao Buns in ungewohnter Form probieren.
weiterlesenManchmal sind Sachen nicht so klar. Wo der Wedding endet und wo Reinickendorf anfängt, ist vielen nicht immer bewusst. Genau in diesem Grenzbereich liegt das Siuts Café & Feines. Was aber klar
weiterlesenIm Moment hängt meist der berühmte graue Winterhimmel über dem Wedding, die Pandemie trübt die Stimmung ein, doch es gibt auch Lichtblicke. Grund zur Vorfreude auf den Frühling mit Himmelblau und ohne
weiterlesenEine durchgestylte Bar in einem Neubau am Nettelbeckplatz, ob das was werden kann? Wir haben das B‑side besucht und können euch versichern: Das Konzept geht auf.
weiterlesenGegen den Winterblues hilft oft Süßes. Wenn ihr auch darauf steht, solltet ihr den Laden Lokmados im Sprengelkiez kennenlernen. Der in grau gehaltene Laden mit freundlichem Sonnengelb als Akzentfarbe wird euch ein
weiterlesenVon den vielen Einflüssen aus aller Welt, die unser Land und ganz besonders unseren Stadtteil bereichern, gehört die syrische Konditorkunst sicherlich zu den feinsten. Wir haben uns in der King Konditorei von
weiterlesenEs gibt die kleinen Kaffeebars, den Coffee to go im Mehrwegbecher in der U‑Bahn. Und solche Orte wie das Soul of Coffee. Einen großen, hellen Ort mit viel Platz, wo sich alles
weiterlesen