Vorlesen – ist das nicht eher etwas für Kinder, die nicht schlafen können? Die Brauseboys liefern Donnerstag für Donnerstag Texte für alle Großen, die noch nicht schlafen wollen……
Im Rahmen des Kulturfestivals Wedding/Moabit hat das Kulturnetzwerk Wedding/Moabit um Jochen Küpper zu einer kleinen Pressetour durch ausgewählte Kulturinstitutionen beider Ortsteile geladen. Mit dabei waren nicht nur diverse Stadt- und Lifestyleblogger, sondern…
In den Osram-Höfen an der Oudenarder Straße hat sich ein interessantes Unternehmen angesiedelt. Die Firma TerraCycle widmet sich einer wichtigen Weddinger Rohstoffquelle: Müll. Weddingweiser-Autor Daniel Gollasch trifft sich mit dem General Manager für…
26.08.2014 Inzwischen ist das junge Berliner Unternehmen Coffee Circle von Kreuzberg in den Wedding gezogen. Dort hat es mehr Platz für den eigenen Kaffee, den es direkt aus Äthiopien importiert und in…
Überall in Berlin stehen sie herum: Alte Fahrräder. An Baumscheiben, U‑Bahn-Eingängen und in Hausfluren. Für viele Menschen ist das ein Hindernis. Die sowieso begrenzte Anzahl an Parkplätzen für Räder auf Straßen und…
Das Erzählcafé im Bürgersaal der Berliner Baugenossenschaft in der Malplaquetstr. 15a sollten Sie unbedingt mal besuchen. Chefin Regina Scheer stellt Weddinger vor, von denen die meisten nicht unbedingt zu unserem Alltag gehören. Die Begegnung,…
Als ein an der Geschichte interessierter Mensch machte ich mich heute im Märkischen Museum auf die Suche nach Anknüpfungspunkten zum Wedding. Ja, ich wurde fündig und zwar im Keller, dort wo das…
Schillerpark-Plansche blieb im Juni gesperrt Viele Weddinger Eltern fragen sich Jahr für Jahr, wenn im Frühjahr das Thermometer in den sommerlichen Bereich steigt, wann denn die Wasserspielplätze des Bezirks eröffnet werden.…
Hinter dieser Seite steckt die Arbeit unzähliger Stamm- und Gastautoren, die seit 2011 an diesem Projekt mitwirken. Keiner der Mitwirkenden erhält Geld für dieses Engagement, das vielen Bewohnern unserer beiden Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen…