Immer am 3. Sonnabend im Monat pünktlich um 20 Uhr wird im „Kamine und Wein“ vorgelesen. Die Lesebühne Amygdala tritt seit mehr als zwei Jahren in der Prinzenallee 58 auf, das nächste…
Das Haus Phönix in der Koloniestraße ist ein Wohnprojekt für Drogensüchtige. Klaus Großer weiß aus eigener Erfahrung, was Sucht bedeutet. Mit dem Projekt hat der den Ausstieg geschafft und engagiert sich heute…
Samstagmorgen, 8 Uhr, der große Platz vor der Max-Schmeling-Halle liegt an diesem Tag (28.5.) menschenleer da. Doch schon eine Stunde später tummeln sich dort hunderte Kinder mit zahlreichen Erwachsenen im Schlepptau. Bewaffnet mit…
Wer erinnert sich noch an die 1980er Jahre? Und wer an das Kino Sputnik? Gastautorin Madeleine Bernstorff aus der Gruppe der ehemaligen Betreiber des Kino öffnet den Vorhang der Erinnerungen: „So übernahmen…
High-noon im Wedding: Am 20. Juni soll die Kinderfarm geräumt werden. Und keiner weiß, wie es ausgeht. So richtig wohl fühlt sich Jugendstadträtin Sabine Smentek nicht in ihrer Haut. Auch deshalb wird…
Seit einiger Zeit gibt´s ein neues Schild am Zaun der Schiller-Oase: „Ab 25. Mai Frühstück von 9 – 12 Uhr“. Als Anwohner und Neu-Weddinger, der gerade die Highlights des Bezirks erkundet, wurde ich…
Eine Idee, ein Ort, eine Handvoll Weddinger, eine Aufgabe. An zwei Wochenenden wurde im Brunnenviertel kürzlich ein Oasen-Spiel durchgeführt. Dabei geht es darum, gemeinsam in kurzer Zeit eine Idee im Stadtteil umzusetzen.…
Zum Tag der Städtebauförderung am 21. Mai Am Samstag, dem 21. Mai findet wieder der »Tag der Städtebauförderung« statt – in über 500 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland. Besonders engagiert dabei ist…