Am Montag, den 29. April ist das mobile Weddinger Kino “Süß + salzig” in der Magic Mountain Kletterhalle zu Gast und zeigt das Kletterepos THE DAWN WALL – Durch die Wand. Außerdem…
Alex ist 32 Jahre alt und wohnt in der Swinemünder Straße im Brunnenviertel. Er ist Parkour-Trainer und hat der KiezSportLotsin Susanne Bürger erklärt, was es mit diesem akrobatischen Trendsport auf sich hat.…
Seit September 2018 ist Kola Bora vom Quartiersmanagement mit dem Projekt Z U K U N F T ›Soldiner Kiez‹ beauftragt und auf Spurensuche unterwegs: Was macht den Soldiner Kiez aus? Wer gestaltet diesen Kiez?…
Endlich! Die Winterpause ist vorbei und die Unverblümt-Saison beginnt: Am 6. April um 16:45 Uhr startet die 26. Weddinger Kulturexpedition mit Pfeil und Bogen ins neue Jahr.…
Sehr zügig will der Senat in den kommenden Jahren den Neubau von elf neuen Grundschulen vorantreiben – darunter auch an der Reinickendorfer Straße an der Ecke zur Seestraße. Schon im Jahr 2022…
Nach den neuaufgelegten Büchern von und über Otto Nagel bringt Walter Frey in seiner Reihe „Wedding Bücher“ jetzt eine neue sehr eindrucksvolle Biographie des Weddinger Arztes, Stadtschularztes, Bezirksverordneten, Kommunisten und Widerstandskämpfer Georg…
Der internationale Frauentag, Frauenkampftag oder auch (Höhepunkt:) Internationaler Frauenkampftag ist endlich Feiertag in Berlin und damit eine feierliche Institution. Er erinnert an die über 100 Jahre andauernden Forderungen der Frauen um Gleichberechtigung.…
Die Luft riecht nach nassen Haaren, nach Bier und Gras und Badehandtüchern. Irgendwo spielt jemand Gitarre, plötzlich platscht es laut im Wasser und dann wieder lacht eine Gruppe von Männern. Der Plötzensee…
Als die altehrwürdige „New York Times“ vor einigen Jahren über den Wedding berichtete, bebilderte sie ihre Story mit Eindrücken aus den Hinterhöfen der Gerichtstraße 23: Feiernde fröhliche Menschen, pulsierendes Leben, umgeben von…