Das Auto ist König auf der Seestraße, und es sieht nicht so aus, als ob irgendwer den König vom Thron stoßen wird. Zumindest so lange die Verkehrslenkung Berlin (VLB) für die Ampelschaltungen…
Über drei Monate war die wichtige Straßenbahnstrecke über die Bösebrücke bis zum Virchow-Klinikum gesperrt. Doch ab Montag, den 27. Juni ist für Straßenbahnnutzer auf der Ost-West-Achse alles wieder wie gewohnt – die…
Seit über zehn Jahren ist der Wedding dank des Fernbahnkonzepts für Berlin besser mit dem Rest der Welt verbunden – zumindest wenn es um Regional- oder Fernzugverbindungen geht. Mit der teilweise unterirdisch…
Nach neun Jahren Leerstand wurde der denkmalgeschützte Kiosk aus dem Jahr 1955 am Friedhof Seestraße 2013 zu einem neuen Anziehungspunkt im Wedding. Nicht nur wegen der schönen 50er-Jahre-Architektur mit dem geschwungenen weit…
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt es…
Ein Wanderweg mitten in der Stadt? In Gesundbrunnen ist das seit Jahren ganz selbstverständlich. Der Pankeweg ist in Berlin als regionaler Wanderweg beschildert. Als Teil der “20 Grünen Hauptwege” wird auf dem…
Vier Architekturbüros hatten sich bis zum 28. April Zeit genommen, um Ideen zum Umbau der Wiesenburg zu entwickeln. Nun wurden die vier Entwürfe einer Jury präsentiert. “Es gibt keinen eindeutigen Siegerentwurf”, befand…
Auf den ersten Blick scheint die Existenz eines Weingeschäfts mit Weinbar zu bestätigen, dass der Kiez an der Malplaquetstraße eine Richtung eingeschlagen hat, bei der am Ende nur noch Bessergestellte hier leben…
Mit der in Trippelschritten voranschreitenden Berliner Verwaltung lässt sich eine wachsende Stadt nicht mehr sinnvoll planen, damit ihre Infrastruktur den neuen Bedürfnissen genügt. Das zeigte sich in der Vergangenheit am Chaos in den…