Das Bier vom Eschenbräu passt, naturtrüb und herb wie es ist, gut zum spröden Charme des Wedding. Es hat dort und auch in anderen Bezirken Berlins vor allem bei den Biertrinkern Anklang…
Kunst Ryan Mendoza, ein amerikanischer Künstler, hat ein Holzhaus mitten im Soldiner Kiez gebaut. Dabei gehört das marode wirkende Haus eigentlich gar nicht in den Wedding, denn es ist ein Teil der…
Bei Neubauprojekten stößt man im Wedding bestimmt nicht auf die Grundmauern römischer Villen. Doch was befand sich eigentlich ursprünglich an den Stellen, wo ihr heute wohnt, arbeitet oder ausgeht? Um es vorwegzunehmen:…
Für den rauen und ungehobelten Wedding einen eigenen Wein zusammenzustellen – das klingt erst einmal nach einem Ding der Unmöglichkeit. Die beiden Betreiber der Weinbar „Spiritus Mundi“ haben es dennoch gewagt, und…
Die winterliche Kälte hat den Wedding noch immer fest im Griff, doch für die nötige Wärme ist bereits gesorgt, denn: Eine Zwangsräumung in der Schwedenstraße bringt das Weddinger Gemüt ordentlich zum Brodeln. Welche…
Wenn man sich auf eine Sache wirklich verlassen konnte, dann darauf, dass er stets allen Trends zum Trotz irgendwie der gute alte Wedding blieb. So vollkommen in seiner eigenen Unvollkommenheit, dass man…
Aus dem Türkischen den “Mocca”, vom italienischen “Cappuccino” den zweiten Namensteil, und für die Kunden das Essen, das ihnen aus jeder Küche am besten schmeckt: So kann man das Konzept des Café-Restaurants…
Aktualisiert: Astrid Narud hat schon immer gern gezeichnet. Ihre Freunde wussten das und stellten sich sofort zur Verfügung, als sie vor acht Jahren mit dem Tätowieren anfing. Und tatsächlich, so fantasievoll und…
Gastronomie kennt der Schillerpark erst seit wenigen Jahren – und doch kommt es einem vor, als ob es die “Schiller-Oase” schon immer gegeben hätte. In der Nordostecke des hundertjährigen Parks wurde aus…