Wir hatten uns irgendwie daran gewöhnt: Die gastronomische Landkarte des Wedding ist über die Jahre vielfältiger geworden. Auf einmal scheint das aus und vorbei zu sein – so kommt es einem im…
In den Osramhöfen und im benachbarten Forum Seestraße befinden sich zahlreiche Arbeitsplätze: einige bei der Polizei, in Arztpraxen und bei Bildungseinrichtungen. Ein weiterer Arbeitsort ist die meco Akademie. Sie bringt 450 Teilnehmende verschiedener…
Dass sich in der Exerzierstraße 14 Berlins erstes Anticafé befindet, hat sich inzwischen herumgesprochen. Nachdem das Coworking-Café von Louna und Nina den ersten Praxistest mit Bravour bestanden hat, gehen die beiden Betreiberinnen…
Aus einer kolonialen Begeisterung in der Kaiserzeit heraus wurden im Afrikanischen Viertel Straßen nach Protagonisten der deutschen Kolonialgeschichte, Städten, Flüssen oder Ländern Afrikas benannt. Im letzten Jahr sorgten Ideen für den Ersatz…
Das baufällige Parkcafé Rehberge ist schon über drei Jahre geschlossen. Der Bezirk wollte es zuletzt abreißen. Jetzt stellte sich heraus, dass das wohl nicht so einfach geht, denn der Volkspark Rehberge ist…
Wenn ihr richtig Hunger habt, probiert doch mal die so arglos wirkenden Gözleme aus. Vor allem an der Müllerstraße sind diese türkischen Teigfladen an vielen Stellen erhältlich. Natürlich gibt es sie auch…
Als die Videothek im Erdgeschoss des schmucklosen Nachkriegsbaus Müllerstraße 55 ihre Pforten schloss, stand einfach nur ein weiterer Laden leer. Das 70er-Jahre-Gebäude gegenüber der neuen Müllerhalle ist eins von der Sorte, die es…
Eckkneipen sterben einen langsamen Tod, auch im Wedding. Sei es eine Mieterhöhung, fehlende Nachfolger, die schwindende Kundschaft oder eine aus der Zeit geratene Optik: Ob eine traditionelle Kneipe heutzutage eine Überlebenschance hat,…