Mastodon

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

17. Juni 2018

MiLette: Eis und hauchdünne Köstlichkeiten

Das schma­le Eis­ca­fé an der Togo­stra­ße hat einen Neu­start hin­ge­legt. Der neue Betrei­ber führt die Tra­di­ti­on des belieb­ten Eis- und Kaf­fee­ver­kaufs fort, aber sei­ne eigent­li­che Lei­den­schaft gilt etwas ganz ande­rem: Crê­pes und…
23. Mai 2018

Sagt dem Stau adé, Weddinger!

Mei­nung Irgend­wo zwi­schen dem Virch­ow und der Mül­lerstra­ße kommt der Ver­kehr im Wed­ding durch Bau­stel­len dau­er­haft zum Erlie­gen. Nicht nur in den Stoß­zei­ten an Werk­ta­gen, son­dern inzwi­schen auch am Wochen­en­de. Alter­na­ti­ve Ver­kehrs­mit­tel?…
8. Mai 2018

40 Jahre im Wedding: Karstadt

UPDATE JUNI 2020 Mein Gott, 40 Jah­re. Da ist man kein jun­ger Hüp­fer mehr. Auch Kar­stadt am Leo­pold­platz im Wed­ding ist in die Jah­re gekom­men. Heu­te fei­ert es Geburts­tag. Zeit für einen…
20. April 2018

Neue Straßennamen, alte Probleme

Nun ist es beschlos­se­ne Sache: Die drei umstrit­te­nen Stra­ßen­na­men im Afri­ka­ni­schen Vier­tel wer­den durch neue Namen ersetzt, so hat die Bezirks­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung ent­schie­den. Für den Nach­ti­gal­platz und die Lüde­ritz­stra­ße sind die Namen Bell-Platz…
6. April 2018

Borik: Darf es mal rustikal sein?

GESCHLOSSEN Dafür muss­te man auch frü­her schon nicht in die Groß­stadt fah­ren – jugo­sla­wi­sche Restau­rants gab es fast flä­chen­de­ckend in der alten Bun­des­re­pu­blik und in West­ber­lin. Nach dem Zer­fall Jugo­sla­wi­ens war­ben die­se…
1 49 50 51 52 53 93
nachoben